- Kategorie:
- Cafés
1180 Wien
Österreich
- +43 650 8610980
16 Bewertungen für 12 munchies
- 1 Bewertung(en) wird nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
-
Sehr netter laden, hab selber nie etwas gegessen, aber die Suessigkeiten eignen sich super als kleines Geschenk fuer nette Anlaesse.
- Kommentar hinzufügen
-
12munchies ist einfach nur toll: super nettes Lokal, ausgezeichnete Süßwaren und sehr nette Mitarbeiter. Das einzige, was mich oft abhält hinzufahren, ist die Lage: der Aumannplatz ist relativ weit weg von mir, deswegen schaffe ich es leider nicht sooft hin, obwohl die Lage im 18. Bezirk eigentlich wunderschön ist. Die Süßwaren sind wirklich ein absoluter Traum, wahnsinnig lecker und süß. Ich kann mich erinnern, dass mir bei meinem letzten Besuch die Quiche auch wahnsinnig gut geschmeckt hat. Auch wenn man nicht in der Nähe wohnen sollte, zahlt sich ein Besuch beim 12 munchies definitiv aus.. Naschkatzen sollten sowieso dort Stammgast sein :)
-
Tolle Cupcakes, Muffins und andere Süßigkeiten, die das Leben ein kleines bisschen bunter und vor allem süßer machen. Supernette Besitzer, die das 12 munchies wirklich mit Leidenschaft betreiben und das spürt man auch. Der Laden ist sehr schön eingerichtet. Auch Catering gibt's von den 12 munchies, allerdings momentan nur für Gruppen der Größe bis ca. 50 Personen.
-
Seeeeehr genial! Habe dort bisher 2x einen wunder- wunderbaren Kuchen bekommen! Lieblich eingerichtet, so fühlt man sich freundlich empfangen, um dann gleich der Qual der Wahl ob all der Leckereien zu unterliegen.
Aber vollkommen egal, dort scheint sowieso ALLES gut zu sein.
Einzig und allein die Größe des Lokals könnte man verändern. Mehr Platz für Kuchen(esser)! -
Ein sehr schönes Cafe mit gutem Gebäck und echt netten Mitarbeitern. Die Gegend (Aumannplatz) ist auch schön.
Es ist immer eine Vergnügung, da hinzugehen.
Hooray für die kleinen, guten, unabhängigen Betriebe in Wien!
-
Ein sehr gemütliches, sehr kleines Cafe mit sehr sehr leckeren Küchleins. Hoffentlich bleibt es ein Geheimtipp damit immer ein Plätzchen für mich frei ist.
-
einmalige kuchen und so sachen, super kaffee und auch ganz preiswert. am besten man holt sich was "to go" und haut sich dann in den türkenschanzpark!!!
-
Diese Mehlspeisen sind den Ausflug zum Aumannplatz wirklich wert. Das Lokal an sich ist winzig aber gemütlich. Wenn man sich irgendwie um ein Tischchen platziert hat, dann kann man auch schon loslegen und sich durch alle Köstlichkeiten probieren. Die Brownes und Crumbles sind ein Traum, die Browne Pops/Lollies sind ein super Happen zwischendurch, und auch die Cookies und Scones passen super zum Kaffee. Es gibt auch einen Getränkekühlschrank mit den gängigen alternativen Limonaden, wie Mate Cola oder Fritz Cola. Ein wirklich nettes Lokal und durch seine Lage nicht überlaufen und mehr etwas für Genießer, so dass es Spaß macht das Geschäft zu besuchen und zu unterstützen.
-
ich wohne direkt um die ecke und ich gehe seehr oft hin!!! vor allem die verkäufer sind sehr nett!! das essen ist natürlich auch suuuuper :)
-
War bis jetzt erst einmal im 12 Munchies - ist leider etwas weit von mir entfernt. Aber die Reise in den 18. Bezirk hat sich für mich defintiv mehr als ausgezahl! Für eine Feier habe ich dort so ziemlich jede Süßspeise gekauft, die 12 munchies an diesem Tag in der Theke stehen hatten. Und ohne Ausnahme waren alles (!!!) ausgezeichnet. Der Cheesecake-Brownie war göttlich, die Muffins waren zum niederknien, die Cupcakes bestachen durch köstliche Toppings - wirklich toll!
Seitdem folge ich 12 Munchies auf Facebook - woher ich auch weiß, dass hier jeden Tag unterschiedlichste Süßspeisen angeboten werden - so viel Kreativität habe ich selten gesehen! Es gibt auch pikante Speisen, wie Quiche, habe ich aber dort noch nie gekostet. -
War heute zum ersten mal dort. Das 12 Munchies ist ein süßes kleines Café am Aumannplatz. Die Auswahl an Kuchen und Co war super, habe dort den definitiv besten Brownie Wiens bekommen. Schoko Cookie und Crumble waren auch super. Werde sicher wiederkommen.
-
Sympathisches Minilokal beim Aumannplatz.
Ein wirklich "süßer" Greissler gleich beim Aumannplatz der mit Leckereien wie Muffins, Tarts, Kuchen und weiteren Backwerk einladet. Nicht zu vergessen die göttlichen Sandwiches und Quiches!
Tolles selbstgebackenes in einem schlichten porzellantraum von lokal. Die holzmöbel und kleinen Kuchenauslagen laden schon dazu ein mal reinzugehen. Wer auf Lokale rund um Naschmarkt und Burggasse steht sollte wirklich mal die kleine Reise wagen und sich den Tag versüßen.
Am besten mal hingehen und sich einen Picknickkorb für den Türkenschanzpark oder Pötzleinsdorferpark packen lassen und so den Tag genießen.
-
In Wien tut sich nun seit einiger Zeit ziemlich was, was Cafes und Kuchenläden abseits von grantigen Kellnern und gesichtslosen amerikanischen Ketten betrifft, und das ist auch gut so. Das kleine aber feine 12 munchies hat erst vor einer Woche eröffnet, ist aber jetzt schon zu einem König der Herzen avanciert.
Ganz zentral isses zwar nicht, aber eine kleine Reise in den schönen 18. Bezirk auf jeden Fall wert. Der Laden selbst sehr hübsch eingerichtet und nicht überkitscht, die Betreiber supernett, ich kann mich in so gut wie allen Punkten meiner Vorschreiberin nur anschließen.
Die Süßigkeitenauswahl ist reichhaltig es gibt unter anderem Cupcakes, Brownies und Tartes, das Sortiment wechselt täglich. Abgesehen davon gibt’s auch eine Auswahl an Sauren Dingen, frisch vom Felzl, zum Beispiel die extrem köstlichen Tomatenstangerl.
Da es nur vier Sitzplätze gibt, kanns sein, dass man mal keinen erwischt, gerade im Sommer bietet sich ein Cupcake to go, kombiniert mit einem Ausflug in den Türkenschanzpark total an.
-
Das 12 Munchies ist gar nicht so weit draußen, wie ich zunächst dachte. Ich kenne mich hier überhaupt nicht aus, aber die Gegend um den Aumannplatz scheint ziemlich vornehm und teuer. Eigentlich nicht unbedingt der Ort, wo man neue, unabhängige Läden erwarten würde. Oder doch? Man übersieht das klitzekleine Café direkt zwischen St. Carolus-Heim und der Ecke Türkenschanzstraße jedenfalls leicht. Bitte nicht vorbeigehen!
Zwei sympathische junge Herren begrüßen uns. Der Tisch am Fenster (der einzige Tisch im 12 Munchies) mit den wunderhübschen 50er-Jahre-Sesseln ist gerade frei, perfekt. Zunächst fällt natürlich die frische, verspielte Gestaltung auf. Ein weißer Tresen mit homemade Brownies, Cupcakes, Apple Crumble, Quiches (das aktuelle Angebot kann man jeden Tag der Facebook-Seite entnehmen) ist das Herzstück des Ladens. Es gibt viele liebevolle Details (ein Vogelkäfig mit Stoffvögeln baumelt über unseren Köpfen, Herzen sind auf den Cupcakes verstreut), hier hat sich jemand Gedanken gemacht, das 12 Munchies ist aber trotzdem nicht oberkitschig eingerichtet, sondern eher schlicht. Genau richtig.
Ein großer Kühlschrank lockt mit allen Sorten Fritz-Limo (Apfel-Kirsch und Melone mag ich am liebsten), Makava und Astra. Warum ein Bier aus Hamburg? "Haben wir beim Hafenjungen probiert und für gut befunden, ich selbst bin aus Berlin." klärt uns der Herr an der Kasse auf. Die Stimmung ist entspannt, man verschenkt Mini-Cupcakes an Kinder aus der Nachbarschaft, die begeistert ihre Nasen ins 12 Munchies stecken.
Mein Vanillecupcake zergeht auf der Zunge, auch die anderen Leckereien sehen super aus. Gleich gegenüber ist der kleine Norbert-Liebermann-Park, in den man seine Törtchen entführen kann, sollte man keinen Sitzplatz ergattern. Auch der schöne Türkenschanzpark ist überhaupt nicht weit von hier.
Das 12 Munchies wird auch beim FESCH'MARKT in der Ottakringer Brauerei anzutreffen sein, dort kann man dann also auch mal probieren. Ich werde sicher wiederkommen, der Platz am Fenster war sehr gemütlich und die Jungs obernett.
-
die brownies sind der hammer, die cupcakes göttlich und der rest himmlisch! auch der cafe ist einfach köstlich, was in wien leider eher selten der fall ist! unbedingt hingehen und ausprobieren! (leider wohne ich nicht in der nähe, sonst wäre ich dauergast) :)
-
ach ja, nicht zu vergessen die fantastischen muffins-mhhhhhhhhhhhhhh :)
-
jetz muss ich da doch wohl hinfahren, obwohl auch am anderen Ende der Stadt für mich.
- Kommentar hinzufügen
-