Bettelstudent

Johannesgasse 12, 1010 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Johannesgasse 12
1010 Wien
Österreich
+43 1 5132044Geöffnet

34 Bewertungen für Bettelstudent

  • 15 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
    • 28. Aug 2013

    Vorsicht!

    Wenn man im Bettelstudent mehr konsumiert (in punkto Getränke) sollte man aufpassen, dass die Kellner (bzw. es war ja nur einer der Kellner) zur Rechnung nichts dazu "erfinden".
    Uns ist das gestern leider passiert...als er merkte, dass das nicht durchgeht hat er die Rechnung scheinheilig korrigiert.
    Ja...großer Minuspunkt....ich werde mir gut überlegen dort noch einmal hinzugehen.

    • 28. Jan 2013

    Da ich meinen Geburstag in einer anderen Location feiern wollte, dachte ich mir ich reserviere einen Tisch in der Bettealm, da ich die letzten male eigentlich nie Probleme dort hatte.

    Im nachhinein muss ich sagen ein GROßER FEHLER!
    Ich habe per Email einen Tisch für 9 Leute Reserviert, und ich habe die Bestätigung bekommen das dies auch kein Problem sei. ( Normalerweise verstehe ich darunter das jede Person einen Sitzplatz bekommt, oder zumindest an dem Tisch einen Stehplatz hat.)
    Sollte das nicht der Fall sein, kann ein Anruf oder eine Email, dass Sie nichts mehr reservieren können wohl nicht zuviel verlangt sein.

    Als ich überpünktlich mit meinen Freunden in die "Alm" kam dann der Schock.
    Ich habe einen Tisch für exakt 2 Personen bekommen, also war Kuscheln angesagt, es war nicht einmal möglich das alle zur gleichen Zeit an dem Tisch waren.
    Nachdem ich den Kellner gefragt habe was da los sei bekam ich als einzige Antwort " Ja an Wochenenden ist das reservieren immer problematisch" dann ging er wieder und würdigte uns keinen Blick mehr. Aber so voll sah es doch nicht aus, nachdem alle großen Tische frei waren, und vermutlich für die Stammkunden reserviert waren.
    Nun wenn es in einer Disco so schwer ist einen Platz an einem Samstag Abend zu reservieren, dann sollte man das lassen und Freie Platzwahl anbieten, vielleicht hätte ich dann einen richtigen Tisch bekommen.
    Also gut wir mussten uns damit abfinden.

    Nachdem die Stimmung sowieso auf dem 0 Punkt war dann der das nächste Problem.
    Als dann unsere "netten" Tischnachbarn ( anscheinend Stammkunden) kammen die auch reserviert hatten kamm die Höhe.

    Eine Dame neben uns regte sich auf das wir soviele Leute seien und sie immer geremplet wird, auf diese Aussage kam der Security oder Türsteher packte mich an der Schulter und fing zu mir an " machst du stress, soll ich dich rausschmeißen?"
    Nachdem ich gefragt habe was los sei, ging er wieder und stritt mit den anderen Gästen weiter.
    Wenn ich in die Bettelalm gehe, muss ich damit rechnen das mehr los ist, und es ein bisschen enger als in anderen Lokalen ist.

    Dann wird man von dem Kellner noch blöd angeschaut, wenn man nach diesen Vorfällen kein Trinkgeld mehr gibt, ja ihr lieben da seit ihr aber selbst Schuld daran.

    Wenn man in diesem Lokal kein Stammkunde ist, oder keinen Kellner kennt, fühlt man sich wie ein ungebetener Gast.

    Es ist einfach komplett unprofessionel so mit Kunden und Gästen die genug Geld "liegenlassen" umzugehen.

    Sowohl die Kellner, die Securitiys und Türsteher als auch die Gäste sind so unfreundlich und agressiv, und bilden sich was auf den Namen des Lokales ein.

    Aber so sieht man, wenn das Geld passt dann muss man sich nicht mehr um die Kunden und Gäste kümmern.

    Nachdem meine Geburstagsfeier anders verlief als ich mir gedacht habe, habe ich mit meinen Leuten das Lokal verlassen, und bin wo anders hingegangen, dort hatten wir dann sofort einen Tisch für alle, die Preise waren um die hälfte billger, und das wichtigste die Mitarbeiter waren WIRKLICH nett zu uns.

    Als ich nächsten Tag eine Beschwerde über den furchtbaren Abend schrieb, bekam ich weder einen Anruf noch eine Email mit einer Entschuldigung.

    Aber ja wenn man es nicht nötig hat sich zu entschuldigen wen Fehler passiert sind, finde ich das wahnsinnig feige von einem "professionelen" Lokal.

    Ich arbeite selbst im Einzehandel und habe viel mit Menschen zu tun, auch nicht immer leichte fälle, aber mir würde nie in den Sinn kommen so mit zahlenden Kunden zu reden.

    Also eins steht für mich Fest, nie wieder werde ich dieses Lokal von innen sehen, jede andere Disco jedes andere Lokal ist besser als die BETTELALM!!!

    Und das hört man schon von mehreren Seiten.

  • Melissen G.
    • 9
    • 2
    • 22. Okt 2012

    Jedem das seine würd ich mal sagen. Hin und wieder ist es ganz witzig in die Bettelalm zu gehen, find ich. Vor allem, wenn man sich auf den Skiurlaub und einhergehendes Apres Ski vorbereiten will. Recht durchgemischtes Publikum von alt bis jung, nicht besonders günstig, aber die Stimmung ist generell eigentlich immer gut.

  • ahab
    • 42
    • 15
    • 20. Aug 2012

    Für Bettelstudenten ist der Bettelstudent leider nichts - hier wird zwar sehr reichhaltig und sättigend aufgetischt und auch ordentlich ausgeschenkt, allerdings kommt man ohne eine gut gefüllte Geldbörse auch nicht weiter als bis zu einem Soda Citron.

    Die Lage ist gut - mitten im Ersten, in entspannter Gehweite zum Raimund Theater und zum Karlsplatz.
    Der Bettelstudent selbst ist groß und es finden sich zahlreiche gemütliche Ecken auf mehreren Ebenen. Viel Holz und rustikale Stilelemente sorgen für ein gewisses Heimatfilm-Ambiente. Die Toiletten sind ordentlich gereinigt.

    Kurz und gut: Der Bettelstudent ist nicht billig, aber dafür bekommt man auch etwas für sein Geld. Kann man so lassen.

  • M S.
    • 113
    • 2
    • 30. Jun 2012

    Super Küche, tolle Atmosphäre, nette Bedienung und der Preis stimmt auch :-)

  • Vienna's_Irina
    • 40
    • 4
    • 17. Apr 2012

    Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt, die Bedienung ist annehmbar und das Lokal schön. Auch die Leute die man dort sieht sind viel besser als in anderen Locations der Stadt.

  • SmickSmack
    • 356
    • 35
    • 20. Feb 2012

    Selbst unter der Woche wenn nicht so viel los ist: man kann es getrost vergessen. Vor allem die Bedienung langsam, unfreundlich und unfähig. Offensichtlich ungelernte Hilfskräfte um betreiberseitig Kosten zu sparen...

  • Ich E.
    • 1
    • 20. Feb 2012

    In der Bettelalm sollte man lieber nicht zur falschen Zeit am falschen Ort sein, z.B. wenn eine versnobte Gesellschaft unter anderem auch der Geschäftsführer einen ihrer Geburtstage feiert.
    Es is nun mal ein Lokal in dem die Leute tanzen, es ist meist überfüllt, dadurch lässt es sich kaum vermeiden das man beim tanzen den ein oder anderen berührt!
    tja wenn einem dieser Fauxpas passiert und dann auch noch bei einer \"besseren\" Gesellschaft wird man aus dem Lokal geworfen.
    also kurz gesagt, wenn eine Champagnagesellschaft in diesem Lokal feiert ist es fürs \"normale\" Volk wahrscheinlich besser dem Lokal fern zu bleiben.

  • SmickSmack
    • 356
    • 35
    • 30. Jan 2012

    Zu eng, zu voll, zu laut, zu viele Betrunkene, zu stillos, zu schlechte Musik, zu teuer, ....

    Selbst wenn man mir Geld bezahlen würde, da gehe ich sicher nicht mehr rein. War einmal drin und habe nach etwa 10 Minuten buchstäblich die Flucht ergriffen.

  • SmickSmack
    • 356
    • 35
    • 05. Sep 2011

    Vor kurzem wieder mal da, bestimmt nicht so schnell wieder.
    Lebt offensichtlich immer noch von früheren Zeiten.
    Ambiente total überkommen, Bedienung langsam und nicht wirklich freundlich, Essen solala, standardisiert und ohne Pep.

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 30. Jun 2011

    Hab‘ irgendwie nicht das Gefühl, dass die Qualität im Bettelstudent wegen der Bettel-Alm abgenommen hätte. War jetzt wieder seit langem ein Mittagsmenü essen und war wie immer sehr zufrieden. Früher bin ich ja öfters hergegangen. Da hatte ich mich sogar beim wöchentlichen Newsletter eingetragen, den man via E-Mail bekommt und wo man dann weiß, was es nächste Woche für Menüs gibt.

    Klar, es ist mittlerweile teurer geworden. Früher gab’s das Mittagsmenü noch für unter sieben Euro, aber das Essen ist wirklich sehr lecker und man bekommt auch was für sein Geld. Es ist halt auch ein Innenstadtlokal, wo aber in erster Linie die Leute aus den umliegenden Büros in der Mittagspause essen kommen. Ich bewundere hier immer die Kellner – die sind voll schnell und wie das Zeug dann immer schnell in den oberen Stock bringen, das find‘ ich phänomenal.

    Beim Mittagsmenü hat man auch immer die Wahl bei der Vorspeise zwischen einer Suppe und einer kalten Vorspeise zu wählen. Das mag ich immer besonders gern, weil ich nicht allzu ein Suppentiger bin. Einmal hab‘ ich den Räucherlachs mit Oberskren genommen. Da kam dann ein schwarzes Brot dazu. War mir bisher auch nicht bekannt, dass das gut schmecken kann. Also bis jetzt hab‘ ich hier immer gut und reichhaltig gegessen und war noch dazu immer schnell fertig.

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 21. Jun 2011

    „Wo ein Absturz zum Erlebnis wird“, so das Motto der Bettel-Alm - Wer sich keiner Peinlichkeit zu schade ist, ist in der Bettel Alm sehr gut aufgehoben. Nein, so schlimm ist es natürlich nicht, aber es kann hier schon recht heftig werden. Ich muss ja zu meiner Schande zugeben, ich war da letzten Freitag zum ersten Mal da.

    Also unser Grüppchen von Leuten ist da letzten Freitag auf der Bettel Alm eingefallen. Die Bettel Alm soll die Alm nach Wien bringen. Wenn man also da bei der Tür reinkommt, ist man irgendwo in Tirol auf einer Skihütte. Dementsprechend wurden irgendwelche Albano und Romina Power Lieder gespielt als wir da ankamen. Vor uns eine Schlange. Es wird drauf geachtet, dass nicht zu viele Leute gleichzeitig unten im Keller sind. Das find‘ ich ja mal nicht schlecht. Denn ich kann überfüllte Lokale eh nicht leiden. Überfüllt war es dann aber trotzdem. Also das heißt, es waren mehr als genug Leute da. Aber gut, es war Freitagabend. Das Angenehme: man muss keinen Eintritt zahlen.

    Unten angekommen, ein Wegweiser zu den verschiedenen Almabschnitten. Keine Ahnung wieso der da ist. Das erste Ziel: die Garderobe und dann gleich mal die Bar, wo wir Bier ausfassen. Das Krügerl kostet hier 4,10 Euro. Für den ersten Bezirk fast normal, für mich schon schwer an der Schmerzgrenze. Da halt‘ ich mich gleich einmal z’rück mit dem Trinken. Danach kämpfen wir uns durch die Massen. Das Prinzip lautet: mit Ellenbogen voran, kommt man schneller durch. Wir landen bei einem Red Bull Cocktailtisch. Das Publikum ist durchmischt. Die alte Godel mit den aufgeblasenen Silikonbrüsten vermengt sich mit der jungen Truller, die vom alternden Typen die Sektflasche im Eiskübel spendiert bekommen hat. Sehr skurril die Leute irgendwie. Die Bettel Alm ist halt für alle was – eine Skihütten-Alm-Disco mitten in der Wiener Innenstadt.

  • Michael B.
    • 8
    • 4
    • 20. Jun 2011

    sehr gute stimmung, gut zum feiern... alter der besucher: 25+... teilweise sehr enge gänge

  • Whyld W.
    • 1
    • 1
    • 29. Nov 2010

    DasEssen war kalt, was man auf den ersten Blick an der Haut auf der Soße erkannte. Nach der Reklamation gab man mir neues Fleisch, entsorgte den angefangenen Kloß und brachte mir erneut die (kalten!) Beilagen. Auf die erneute Reklamation fragte man mich, was ich möchte. Antwort: Ein warmes Essen! Daraufhin wurden mir die Beilagen weggenommen. Als ich das Fleisch gegessen hatte, kamen die inzwischen übrigen 1,5 Klöße (von 3 sehr kleinen, jeweils ein halber gegessen, um die Temperatur zu testen) und der Rotkohl aus der Mikrowelle zurück, komplett verkocht.
    Positiv: Das Essen wurde mir nicht berechnet. Aber lecker war das nicht ...

  • Berserker
    • 302
    • 3
    • 19. Nov 2010

    Nettes Ambiente, freundliche Bedienung und gutes Essen und Trinken

  • ani
    • 128
    • 10
    • 22. Jun 2009

    Der Bettelstudent ist immer gesteckt voll. Das Publikum ist eher älter und ein richtiger Aufreißerladen. Die Brote sind jedoch wirklich gut und sehr empfehlenswert.

    Wenn man auf die Toilette gehen sollte, muss man etwa 20 Minuten einplanen, weil oft das Lokal so voll ist, dass man nicht durch die Menschenmassen kommt.

  • Hannes78
    • 7
    • 16
    • 17. Jun 2009

    man liebt sie oder man hasst sie. Etwas dazwischen gibt es (glaub ich) nicht. Besucher sind zwischen 25-65 ;-) aber Stimmung ist fast immer super.

  • Moni`s Welt
    • 30
    • 4
    • 02. Jun 2009

    Ich glaube dies ist das Lokal wo jeder Polterabend beginnt(meistens in den Hochzeitsstarken Monaten April, Mai, Juni). Ich persönlich finde diese Lokal immer zu voll, der Lärmpegel zu laut und die Bedienungen teilweise zu unhöflich (dies kann aber auch alles mit den vohher genannten Umständen zu tun haben). Essen ganz gut und reichhaltig, Getränkepreise für den ersten ok.

  • MiK
    • 17
    • 10
    • Neunkirchen
    • 20. Mai 2009

    endlich mal ein Lokal im 1 Bez. wo Preis-Leistungs Verhältnis voll ok ist :-)

    Freundliche Bedienung, sauberes Lokal, gutes Essen und angemessene Preise- was will man mehr?

    Nur als Warnung für alle, die noch nie dort waren-das Lokal ist ziemlich beliebt --> Tisch Vorreservieren ist hier keine schlechte Idee!