- Kategorie:
- Restaurants
1010 Wien
Österreich
- +43 1 40526260
36 Bewertungen für Cafe Einstein
- 23 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
-
Essen und Getränke: okay. Sowohl von Qualität als auch vom Preis (wenn man die Lage bedenkt).
Ambiente: okay. An einigen Stellen ists schon sehr eng und wirkt vollgestopft aber gerade wenn man oben sitzt ist's eigentlich ganz okay.
Lage: fantastisch, wenn man in der Stadt unterwegs ist
Damenklo: Sehr modern.
Personal: freundlich
- Kommentar hinzufügen
-
Ich wurde bisher in Café Einstein noch nie enttäuscht. Bisher kamen die Kellner immer prompt, waren höflich und bemüht und alle Speisen haben mir bisher auch jedesmal geschmeckt. Mein absolutes Highlight als konstante Himbeerwasser-Trinkerin --> Im Einstein kann man sich gratis Wasser mit Verdünnungssaft nehmen soviel man will und wann man will. Einfach in Richtung Toiletten gehen und dann rechter Hand hat man eine frei zugängliche Wasserleitung, Sirup und Trinkbecher zum Mixen. Außerdem kann man den ganzen Tag im Café Einstein um (ich glaube um 12 Euro) frühstücken. (all-you-can-eat) lecker, sehr sättigend und das bis zur Sperrstunde. Wer gerne auswärts lernt oder sich auf die ein oder andere Prüfung vorbereitet, ist hier gut aufgehoben. (Ich spreche aus Erfahrung)
-
Da ich nicht weit vom Einstein arbeite gehe ich gerne mittags zum Essen hin. Es gibt Menüs zu sehr günstigem Preis - € 4,40 für die Hauptspeise. Bei Wasser und Verdünnungssaft darf man sich gratis bedienen. Meiner Meinung nach das günstigste zum Mittagessen in dieser Umgebung... und noch dazu schmeckts meist recht gut.
Das Restaurant an sich ist auch recht nett eingerichtet - eher urig.
Die Kellner sind teilweise... naja... nicht gerade erfreut an ihrem Job - hat man zumindest das Gefühl. Aber naja... für mich ist das billige und gute Essen der große Plus-Punkt. -
Im nicht übermäßig gefüllten Lokal beinahe 20 Minuten gewartet, dass jemand unsere Bestellung aufnimmt. Dies ist nicht passiert, daher wieder gegangen. Sicher nicht mehr.
-
Geht grad noch so.
Essen teilweise ganz okay bei einfachen Gerichten wie überbackenen Broten.
Ambiente ist nicht mein Geschmack.
Bedienung ist katastrophal: ständig überfordert, unaufmerksam, kein einziger gelernter Kellner, alles irgendwelche Aushilfskräfte, die z.T. dreimal am Tisch vorbeilaufen. Dafür wird man, wenn man bereits bestellt hat von einer anderen Bedienung gefragt, ob man schon bestellt hat.
Absoluter Knaller war letzthin abends eine halbe Stunde zu warten, bis die Bestellung endlich aufgenommen wird, die Bedienung aber eröffnete, daß die Küche vor 5 Minuten geschlossen hat!!! -
Durchschnittliche Qualität beim Essen, aber sicher genug Platz, um mit einer Runde zusammenzusitzen. Bedienung ist Durchschnitt.
-
Das Essen im Einstein war relativ gut, die Schnitzelpfanne hat gut geschmeckt, auch das Essen der anderen war in Ordnung. Nur das Holzfällergröstl sollte man Leuten, die Fett nicht gut vertragen, nicht empfehlen, da es schon sehr deftig ist.
Das Lokal selber gefällt mir nicht so gut, es ist aber trotzdem in Ordnung um dort mit Freunden zu Essen. Für Dates oder ähnliches ist es völlig ungeeignet. Das Personal war bemüht, teilweise gab es trotzdem lange Wartezeiten.
Wer mehr auf das Essen achtet, kann von 4 Sternen ausgehen, wem das Lokal wichtiger ist von 3. -
ich schreibe diesen eintrag, um meine alte 1-stern-review im durchschnitt auf 2 sterne aufzubessern.
nach einer erfahrung in der völlig jenseitigen "gräfin am naschmarkt" halte ich es für unfair, dem einstein ebenfalls die schlechtestmögliche note zu geben.
das "Einstein" und ich werden in diesem Leben zwar keine Freunde mehr, aber ich möchte es nicht auf der Notenskala auf die gleiche Stufe wie dieses unsägliche Etablissement am Naschmarkt stellen.
-
Was ja natürlich da geil ist: im Sommer draußen sitzen und ein kühles Bier genießen. Tja, das wär' schon was. Aber es ist ja nun Winter und im Cafe Votiv hatten sie irgendwie keinen Platz und weil ich irgendwie Richtung Volkstheater musste, bin ich halt da rein.
Tendenziell geh' ich ja nicht allein ins Einstein. Letztens bin ich aber definitiv allein rein, nach Durchsicht der Speisekarte aufg'standen und gleich wieder raus. Wieso? Na, weil's ma das Schnitzl teurer g'macht haben. Das Markenzeichen im Einstein - das billige Schnitzel. Ich glaub', es hat so 4,90 gekostet und gut was außerdem. Was bleibt: als einzige Attraktion der Brunnen, wo man sich mit Wasser und Sirup selbst bedienen kann.Aber um das ging's mir heute gar nicht wirklich. Tatsächlich ging's mir um ein schnelles Mittagessen. Also ich da rein. Angenehm is's, weil's mittlerweile einen schönen abgetrennten Nichtraucherbereich haben. Zum Glück hab' ich auch dann gleich ein nettes Platzerl gefunden. G'wußt hab' ich eh schon, was ich will. Die Spagetti Bolognese - der Mittagsschnellesserklassiker.
Und das Essen kam auch dann recht schnell. Klar, ist ja schon vorbereitet. Und früher hieß es ja: "Schinkenfleckerl Fleischversteckerl." Bei den Spagetti Bolognese war das analogietechnisch umgekehrt. Da haben sich nämlich die Spagetti versteckt. Es war in erster Linie Sauce und die hatte an den Rändern "Wasser" - oder wie soll man das bezeichnen.
Na egal. Geschmeckt hat's dann eh ganz gut - obwohl ich muss schon sagen, rein mittagstischtechnisch kommt es an das nahegelegene Cafe Votiv nicht ran. Da ist einfach die Vielzahl an Tagestellern unschlagbar und wenn man gar nix findet, gibt's nämlich da schon das billige Schnitzl.
Also das nächste Mal wieder draußen bei einem guten Hirter Bier das Einstein genießen.
-
Schnelle freundliche Bedienung, faire Preise, gutes Essen!
-
der service ist eine katastrophe... obwohl die etliche leute personal haben, bringen die nichts auf die reihe. bestellungen wurden falsch aufgenommen, die wartezeiten aufs essen waren unter aller kritik (am nachbartisch: 40 min für ein paar würstel!) - sicher nie wieder
-
Das Einstein ist okay. Das Essen so lala - eher deftig - punktet wahrscheinlich, weil es in Uninähe ist. Praktisch, nach einem Besuch am Rathausplatz zu jeder Jahreszeit.
-
preiswertes beisl in uninähe, aber vorsicht, nicht jedes gericht ist unbedingt empfehlenswert. das gemüse ist aus dem tiefkühler und somit ist man besser mit deftiger wiener küche bedient.
aber wirklich zu empfehlen sind die eiernockerl mit frischem krautsalat!
die atmosphäre ist urig, obwohl das lokal durch die dunkle holzgarnitur sehr düster wirkt. außerdem ist es immer sehr verraucht, die belüftung ist wohl nicht die beste.
aber im sommer unter den arkaden zu sitzen und richtung rathaus oder rathaus-park zu blicken, ist sehr fein.