1150 Wien
Österreich
- +43 1 8923356
6 Bewertungen für HOLLEREIvegetarisch
- 1 Bewertung(en) wird nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
-
Vorweg: Das Essen ist wirklich, wirklich gut! Der Service: eine Katastrophe!!! Wir haben eine halbe Stunde gewartet, bis auf NACHFRAGE sich der Kellner erbarmt hat, uns etwas zu Trinken zu bringen. Danach eine halbe Stunde auf die Vorspeise und weitere 45 Minuten auf die Hauptspeise gewartet. Getoppt wurde nur noch die Nachspeise auf die wir geschlagene 1 1/2 Stunden gewartet haben - trotz zweimaligen Nachfragen. Ich mein ganz ehrlich - wie lang kann es dauern einen Brownie auf einen Teller zu platzieren. Der Kellner (groß mit Brille) war sehr unfreundlich und vermied beim Vorbeigehen jeden Blickkontakt, sodass man um sich bemerkbar zu machen eigentlich winken und rufen musste. Jeder der Wert auf guten Service legt, sollte lieber zum Beispiel ins TIAN oder (falls Auto vorhanden) zum Schillinger in Großmugl fahren.
- Kommentar hinzufügen
-
Die Hollerei hat einen sehr gemütlichen Gastgarten der komplett verwachsen ist und gut von der Straße abschirmt - von außen vermutet man hier gar kein Lokal. Unsere Kellnerin war sehr bemüht und freundlich. Der Apfel-Hollersaft schmeckt total intensiv nach Holler. Wir waren zu 4 und jeder hat etwas anderes bestellt. So konnten wir uns fast durch die ganze Speisekarte kosten. Es war alles sehr lecker. Die Highlights für mich: Tofu Stroganoff und die vegane Creme Brulee mit Erdbeeren. Hier könnte noch ein Vegetarier aus mir werden...
-
was soll ich sagen... 3 Gänge vegan menu
-
Vegetarisches Essen von hoher Qualität zum gehobenen Preis.
Mittags gibt es scheinbar ein wechselndes Menü, Abends kann man aus einer Karte wählen. Trotz beschränkter Auswahlmöglichkeit konnte ich mich kaum entscheiden - es klang einfach alles toll! Es gibt auch ein veganes sowie ein vegetarisches 3-Gänge-Menü.
Das Essen war ausgezeichnet. Die Bedienung war okay, vielleicht etwas steif.
Im Sommer kann man in einem kleinen Garten sitzen, ein absolutes Plus. Die Inneneinrichtung wirkt eher Gasthaus-mäßig rustikal.
Für mich ist die Hollerei ein Lokal, nicht für jeden Tag aber für Gelegenheiten, etwas zu feiern oder jemanden von vegetarischem Essen zu überzeugen! -
Die Hollerei ist ein Ort für Gourmet-Vegetarier. Die Einrichtung ist schlicht und modern, das Essen ist einfach fabelhaft, immer vegetarisch, oft auch vegan. Ich hatte ein Drei-Gänge-Menü am Valentinstag, bestehend aus gemischten Antipasti mit Rosmarin und Jungzwiebel, knusprigem Seitan auf marokkanischem Gemüse-Couscous und Schokomousse mit Granatapfel und Physalis, nom nom nom. Es war oberlecker. Klar, die Portionen sind hier nichts für Scheunendrescher und auch die Preise sind eher gehoben. Halt etwas für besondere Gelegenheiten.
Ich wünschte allerdings, ich hätte das nötige Kleingeld, um hier häufiger essen zu gehen, denn der Garten vor der Hollerei ist wunderschön. Wild bewachsen, mit duftenden Kräutern auf den Tischen, eine kleine Oase.
Es lohnt sich übrigens, die Hollerei auf Facebook zu mögen, denn hier werden immer mal wieder ganze Menüs verlost.