- Kategorie:
- Restaurants
1030 Wien
Österreich
- +43 1 7102454
30 Bewertungen für Restaurant Irodion
- 12 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
-
Toller Essen und Ambiente, die Bedienung auch sehr freundlich.
- Kommentar hinzufügen
-
Wir lieben das essen beim Irodion und die Bedienung ist toll! Kommen immer wieder gerne zurück.
-
Bester Grieche ever! Leider sind die Kellner manchmal unfreundlich, das wird aber durch das Essen ausgelichen.
-
Das Essen war reichlich und schmackhaft. Der Service unaufmerksam und wenig freundlich.
-
Mir scheint das Restaurant überbewertet. Es ist weder kulinarisch, noch vom Ambiente besonders interessant. Die Auswahl an fleischlosen Gerichten ist praktisch Null ("Vegetarierplatte"). Die Fleischgerichte sehen auch nicht besonders verlockend aus, die Vorspeisenauswahl einfallslos. Die Kellner sind unaufmerksam was die Getränke betrifft - wir saßen ewig vor leeren Gläsern - und übereifrig beim Abservieren: über die Teller der noch Essenden hinweg. In Summe keine Empfehlung reinzugehen, außer wenn man mal zufällig mit großem Hunger nach Fleisch direkt davorstehen sollte.
-
Dieses Restaurant ist ein Phänomen: Es ist in irgendeinem Hinterhof gelegen, der Schanigarten ist mit hässlichem Plastik eingezäunt, die Einrichtung ist das, was im Lexikon als Bild zu "Nostalgie-Kitsch" zu finden wäre - Götterstatuen, Bilder von Ruinen mit griechischen Beschriftungen, die unvermeidliche eckige Spirale -, die Musik besteht hauptsächlich aus dem furchtbaren "Sirtaki" (der ja mit Griechenland nichts zu tun hat, sondern nur mit Anthony Quinn) - und dennoch erfreut sich das "Irodion" stets wachsender Beliebtheit. Dass es direkt an der U-Bahn-Station Rochusgasse liegt, könnte ein Grund dafür sein. Aber wahrscheinlich liegt es doch daran, dass das "Irodion" einer der wenigen verbliebenen Klischee-Griechen in Wien ist: fettes, reichliches Essen, das mit griechischer Küche nichts zu tun hat, aber eben an den letzten Urlaub im Touristenort erinnert, wo das Essen genau so war.
Die Karte ist riesig, alles davon ist sehr gut essbar. Natürlich ist auf der Vorspeisenplatte nichts selbstgemacht, sondern alles aus der Dose. Natürlich sucht man vergeblich nach attraktiven vegetarischen Speisen. Und außerdem liegt der Reiz eines Gutteils der Speisen darin, dass sie mit der "Spezialsauce" des Hauses, die hauptsächlich aus Obers, Salz und Metaxa besteht, serviert werden. Aber gut und sättigend schmecken sie schon. Man hat nur nachher ein schlechtes Gewissen.
Gemütlich ist das Lokal nicht. Da chronischer Platzmangel herrscht, sind alle Sitzplätze auf ein Minimum an Platzverbrauch kalkuliert. Die Einrichtung wirkt für künstlerisch empfindliche Augen teilweise schlimmer als das Rausschmeiß-Interieur bei McDonalds.
Das Personal ist gestresst und relativ indifferent. Auch hier gibts den Gratis-Ouzo vor (und nach!) dem Essen, dem man, so man Probleme mit Völlegefühl hat, ausgiebig zusprechen sollte.
Bei Planung eines Besuchs UNBEDINGT reservieren und rechtzeitig da sein, Plätze werden erbarmungslos weitervergeben.Ein paar Sätze zu den Preisen: Es liegt in der Natur des Lokals, dass man erst nach einigen Besuchen darauf kommt, dass die Preise zwar für die Menge des Servierten in Ordnung, in Sachen Qualität und Aufwand aber in manchen Fällen zu hoch, in manchen Fällen eine Frechheit sind. So kostet beispielsweise oben erwähnte Vorspeisenplatte € 24, obwohl nichts darauf selbst gemacht ist.
Für Freunde des Klischeegriechen und Klischee-Griechischen Essens sicher eine gute oder die beste Adresse in Wien. Für alle, die sich in einem Lokal nicht nur sattessen, sondern auch wirklich wohlfühlen wollen und alle, die echtes griechisches Essen schätzen, eher weniger zu empfehlen.
-
Bester Grieche in Wien, das Essen ist immer top, die Bedienung spitze, nettes Ambiente und alles sehr sauber! Kann ich jedem nur bestens empfelen!!!!!
-
Irodion ist mein Lieblingsgrieche. Ich bin dort regelmässig. Essen ist Spitze, Atmosphäre auch, die Kellner extrem freundlich. Essenstipp: Tiganaki
-
Essen ist Okay, ansonsten kann man wenig Positives über das Restaurant berichten.
Personal ist unfreundlich und mit einer größeren Anzahl Gäste absolut überfordert. Kleine Essensportionen und extrem lange Wartezeiten. Raucher und Nichtraucherbereich existieren nicht wirklich. Auch Körperhygiene lässt bei einigen Angestellten zu wünschen übrig. Lieber ein anderes Restaurant im 3. besuchen. -
unfreundliches personal(nicht einmal danke sagen beim kassieren!)sehr teuer und wenig am teller!!!nie wieder!!!!
-
ach, und ich wollte da schon mal essen gehen, weil ich in der Nähe der U3 Rochusgasse war. Jetz bin ich froh, dass ich das weiß!
- Kommentar hinzufügen
-
der beste grieche in town einfach super
gute küche gutes personal -
Es ist mein stammlokal. Personal, küche und ambiente sind einfach toll.
cl -
sehr gute Küche !!
-
Das Restaurant ist sehr schön, sowohl der Garten, als auch die "Halle" drinnen, die Bedienung höflich und bemüht. Allerdings war mir persönlich beim Essen zu wenig Selbstgemachtes dabei. Aufgrund der Lage, direkt bei der U3 Rochusgasse, ist es auch sehr leicht erreichbar.
-
super gutes essen, nette bedienung ein grieche durch und durch.
-
Sehr sehr gutes Essen mit grossen Portionen, dafür aber auch am Sonntag Nachmittag relativ voll, und eher gehobene Preise (11+ EUR für eine Hauptspeise).
Lokal selbst wirkt sauber & gut geführt. -
Der Eingang liegt direkt vor dem Ausgang Hainburger Straße der U-Bahn-Station Rochusgasse.
Nachdem wir die Gesichtskontrolle geschafft hatten bekamen wir an einem Montag abend doch noch einen Platz im komplett ausreservierten Lokal.
Bierauswahl vom Fass: Zipfer oder Heineken
Das Lammsouvlaki war echt gut, lediglich die frittierten Kartoffelscheiben als Beilage passten nicht perfekt. -
super essen. nettes personal. bodenständig, nette leute. viel stammpublikum. preis leistung passt!