- Kategorie:
- Cafés
1040 Wien
Österreich
- +43 660 1789092
15 Bewertungen für Kaffeefabrik - Kaffeebar und - rösterei
- 3 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
-
Echt feiner laden mit erstklassigen espresso! Kaufe dort meistens bohnen für daheim aber muss zugeben dass er im lokal am besten schmeckt ;) absolute empfehlung!!
- Kommentar hinzufügen
-
Wahnsinnig guter Kaffee!!
-
hab nur gutes gehört, da wollt ich immer schon mal hin
-
ich liebe es hier! hol mir ja sogut wie jede woche ein packerl einer ihrer hausroestungen. hab auch schon den ueberblick an vollen stempelkarten verloren!
-
Genialer Kaffee! Hier gibts günstigen Kaffee abseits der üblichen Bitter- bzw. Sirupgetränke. Support your local roaster & respect the bean
-
Von mir bekommt die Kaffeefabrik einen römischen EINSER für tolle Bedienung, nette Beratung, Respekt vor den Bohnen, gemütliche Location und große Auswahl.
Hier gibt es für Baristi-Liebhaber alles was das Herz begehrt. Schade, dass es nicht auch am Wochenende geöffnet hat, dann wäre ich jedes Wochenende von früh bis spät dort - um mich für die neue Woche mit frischem Kaffee zu betanken. :) Besonders empfehlenswert ist der Filterkaffee, welcher ganz speziell zubereitet wird. wie??? Das erzähle ich hier jetzt nicht - überzeugt euch selbst in der Kaffeefabrik, welche sehr gut gelegen in der Nähe der U1 Station Taubstummengasse liegt. Awesome coffee!!!
-
ganz, ganz, ganz toll!
klein aber fein mit ein paar tischen (drinnen und draußen) und tollem barista! espresso nur 1,50 und sooo gut! kaffee + frisch gebackener muffin: perfektes frühstück eigentlich! kann mich nur wiederholen: ganz, ganz, ganz toll! :) -
super kaffee, die sorten sind direkt gehandelt, so soll es sein!!
umbedingt (nicht schrecken) einen filterkaffee probieren! -
Der Kaffee schmeckt einfach super und ist auch nicht teuer - unglaublich aber wahr!
Der Barista röstet seine Bohnen selbst, ist sehr sachkundig, und kann gut empfehlen. Das Cafe selbst ist zwar klein, aber gemütlich.
Ein Schatz in der Stadt - Wien braucht mehr davon.
-
Nicht schlecht, aber definitiv keine 5 Sterne wert. Weiß auch nicht, warum 2,50 für einen Cafe in der Rumpelkammer so günstig sein soll...?
-
na weil der Alvorada in beinahe jedem Cafe 2,80 kostet ;)
- Kommentar hinzufügen
-
-
Netter (sehr) kleiner Kaffeeladen der noch eher an eine Baustelle als ein Geschaeftslokal erinnert. Die Kaffeefabrik verstroemt ein gewisses Berlin flair und der Kaffee ist ungelogen einer der Besten den ich je getrunken hab. Erstaunlich gut war auch der Preis, 2.50 Euro fuer einen doppelten Espresso - wow - sowas findet man selten. Kaffee gibts to go oder man ihn kann auf einem der kleinen Tische trinken.
Der verkaufte Kaffee wird in einer eigenen Roesterei selbst geroestet und man kann zwischen verschiedenen Sorten mit klingenden Namen wie "disco" oder "bob-o-link" entscheiden.
Man kann auch "HELD VODKA" dort kaufen und sollte auf jeden fall auch probiert werden.
Ein must go fuer jeden Kaffeenerd.
-
Was lange währt, wird endlich gut. Endlich wird der Kaffee in der Kaffeefabrik serviert! Seit heute hat sie offen und das hoffentlich für länger.
Die hohen Tische vor dem Lokalen kündigen bereits an, dass man da endlich was kriegt. Als ich reingehe, sehe ich, dass es doch noch etwas baufällig ist. Der Kaffee wird da auch gleich frisch gemahlen. Danach wird die riesige, rote Kaffeemaschine in Betrieb genommen. Zu dem Zeitpunkt sitze ich schon draußen an einem der hohen Tische.
Er bringt mir’s, die Melange. Vor mir ein Zuckerspender – aber mit braunem Zucker. Ich würze mir den Kaffee ein bisschen damit und beginne den Milchschaum abzulöffeln. Mhmm! Mein erster Schluck. Das Fazit: das ist echt genial geiler Kaffee! Das Warten hat sich gelohnt! Ich denk‘ mir nur, wer weiß, was der Spaß kost‘?
Ich stell‘ mich schon auf den urhohen Preis ein. Ich geh‘ rein, zücke mein Geldtaschl. Zwei-Euro-fünfzig. Echt?! Das ist ja mal gar nicht teuer – überhaupt für so eine Qualität.
Und nun beginnt aber das Gemurkse. Tatsächlich hat der nette Typ nicht ausreichend Wechselgeld. Wir rechnen herum. Er fragt, was ich denn so an Kleingeld habe. Na, nicht allzu viel. Ich leere mein Börsel – bis auf ein paar Kreuzer kommt nicht viel heraus. Ihm ist das schon fast peinlich. Dann meint er: „Geh, gib mir einfach wast an Kleingeld hast. Beim nächsten Mal werden wir das schon regeln.“ Ich bin total baff. Na, da komm‘ ich doch sicher gern wieder. Find‘ ich doch so eine Aktion voll geil! So was Nettes erlebt man ja heutzutage selten.Nur eins sollte man beachten: immer wieder auf die Homepage und auf die Facebookseite schauen, um zu sehen, ob der Laden auch wirklich offen hat. Denn es ist alles noch im Aufbau und nicht das man vor verschlossenen Türen steht.