MAK

Stubenring 5, 1010 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Stubenring 5
1010 Wien
Österreich

10 Bewertungen für MAK

  • 1 Bewertung(en) wird nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Ls  .
    • 142
    • 7
    • 29. Feb 2012

    neben den ausstellungen (samstags kostenloser eintritt), den veranstaltungen (mak nite) und dem shop (ideal falls man auf der suche nach last minute geschenken ist) ist auch der lesesaal erwähnenswert. Hier kann man bei gediegenem ambiente gut lernen & lesen.

  • electrobabe
    • 197
    • 49
    • 28. Feb 2012

    das museum für angewandte kunst in wien ist ein schönes museum, das immer recht interessante ausstellungen hat. beim museum gibt es auch ein nettes restaurant, hin und wieder wird das museum auch für veranstaltungen z.b. firmenfeste gebucht.

  • terror
    • 97
    • 23
    • 26. Feb 2012

    Das Museum für angewandte Kunst bringt mit außerordentlich gut kurartierten Ausstellung angewandte und zeitgenössische Kunst auch an den Mann/ an die Frau - nämlich auch für diejenigen interessant, die sich sonst eher weniger für Kunst interessieren (Was man sich aber in Wien eigentlich nicht erlauben kann). Natürlich sind alleine auch die verschiedenen Sammlungen eindrucksvoll, aber nicht nur das. Das MAK bietet eigentlich immer recht spannende Ausstellungen, die meistens auch so angelegt sind, dass sie mit verschiedenen Events verbunden sind - was natürlich die Öffentlichkeit erhöht. Insofern finde ich, dass das MAK seine Arbeit schon ganz gut macht, dass hier gute, ganzheitliche Konzepte zur Kunstvermittlung ausgearbeitet werden. Im MAK ist man Ausstellungstechnisch sehr zukunftsorientiert, wenn man das so sagen darf, schaut manchmal eher in die Zukunft, als in die Vergangenheit - so wie bei der tollen Ausstellung zur Zukunft des Wiener Kaffeehauses, bei der viele junge, motivierte KünstlerInnen mitgewirkt haben/ mitwirken. Das Programm im MAK sollte man also auf jeden Fall verfolgen und als Tourist natürlich aktuelle Ausstellungen nicht auslassen.

  • Lucienne
    • 359
    • 35
    • 25. Feb 2012

    Das Museum am Stubenring hebt sich definitiv von den traditionellen Museen mit der typischen Gemäldesammlung (rein - Bilder anschauen - raus) ab. Das MAK befindet sich gleich bei der Universität für Angewandte Kunst und ist ein sehr eindrucksvolles Museum für Kunstobjekte und vor allem Dinge, die "man angreifen kann". Auch hier muss ich wieder einmal den Museumsshop betonen, da ich total auf die dort verkauften Produkte abfahre.
    Zum Museum selbst: ich war persönlich sehr angetan von dem Projekt "Das Kaffeehausexperiment", welches vor paar Monaten stattgefunden hat (soweit ich weiss läuft es noch), da auch gute Freunde von mir an diesem Projekt beteiligt waren.
    Abgesehen davon lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle, auch wenn zb. die Blickfang einmal im Jahr stattfindet.

  • SmickSmack
    • 356
    • 35
    • 20. Nov 2011

    Eines meiner Lieblingsmuseen Wiens!

    Wer auf Jugendstil steht, kommt voll auf seine Rechnung.

  • Hafenbraut
    • 161
    • 35
    • 29. Mai 2011

    Das Beste zuerst: Jeden Samstag ist der Eintritt ins Österreichische Museum für angewandte Kunst kostenlos! Dafür gibt es gleich einen Stern mehr. Da es zur Zeit keine nennenswerte Sonderausstellung gibt, wären mir € 7,90 auch etwas zu viel gewesen. Aber als Gratisprogramm an einem verregneten Samstagnachmittag ist das MAK natürlich klasse.

    Schon die Räumlichkeiten im pompösen Neorenaissancestil sind sehenswert. In der festen Schausammlung gibt es kunstgewerbliche Gegenstände zu betrachten: Orientteppiche, Thonetstühle, die erste Einbauküche der Welt, Porzellanfiguren usw. Hier lässt sich ganz hervorragend über Geschmack streiten.

    An wechselnden Sonderausstellungen hat das MAK einiges zu bieten. "Des Kaisers neue Farben", "Industriemöbel - Prototypen der Moderne" und "Künstler im Fokus: Erwin Wurm" haben mich aber dieses Mal nicht umgehauen.

    Vom Museumsshop hatte ich mir mehr erwartet. Es stehen Designgegenstände in jeder Preisklasse zum Verkauf, allerdings hat mir persönlich das Sortiment nicht gefallen. Positiv bewerte ich die Bücherecke, hier bekommt man neben schicken coffee table books auch interessante Reiseführer, die die unbekannteren Seiten Wiens thematisieren.

  • Sonwer006 S.
    • 7
    • 03. Nov 2010

    toll

  • mahali
    • 58
    • 10
    • 05. Aug 2010

    von der ständigen sammlung des mak war ich ja einmal nicht so angetan, aber die "blumen für kim il sung" austellung war wirklich sehr gut! der eingang zu den wechselnden austellungen ist übrigens rechts ums haus. die an dem einen tag stattfindenden spezialführung war unterhaltsam und gut gemacht.

    jeden samstag freier eintritt/free entry every sat

  • Bernhard T.
    • 1
    • 16. Mär 2010

    MAK Cafe ist eine Brunch/Frühstücks-Empfehlung. Vor allem auch fürs Business-Meeting unter der Woche, da nicht sehr viel los, zentral und stylisch.