Mama Liu & Sons

Gumpendorfer Straße 29, 1060 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Gumpendorfer Straße 29
1060 Wien
Österreich
+43 1 5863673Geöffnet

19 Bewertungen für Mama Liu & Sons

  • 10 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • dingdang
    • 9
    • 3
    • 12. Jan 2013

    Ich habe mal 5 Sterne dem Liounge gegeben. Es hat mir sehr gut gefallen und deswegen habe ich auf Groupon den Gutschein für Hot-Pot-"Spezial"-Set für 2 Personen gekauft. Angegeben 50% günstiger. MIr war es schon beim Kaufen klar, dass es nicht all-you-can-eat ist. Aber ist es zu viel verlängt, satt zu werden? Normalerweise zahlt man ca. 17,90 für eine Person für all-u-can-eat. Für den Gutschein habe ich 17€ für 2 Personen bezahlt. Ja, im Vergleich ist es billig, aber wir haben bekommen: 2 winzige Teller Fleisch, 2 Blätter Chinakohl, 6 Blätter Spinat, 5 Stück Champignon (klein geschnitten sah etwas mehr aus, aber war nicht mehr als 5 Ganze Stücke), 7 Stück Maronie, 8 Reiskuchen (wer mal dort gegessen hat, weiß dass der sog. "Kuchen" die Fläche vom Daumen und die Dicke von einer Münze hat), hm...was noch..? Ich glaube das wars! Also wir sind mit Hunger nach Hause gegangen. Das war echt eine Frechheit! Was soll diese Aktion mit Groupon dem Restaurant bringen? Gehungerte und unzufriedene Gästen kommen doch nicht zurück.

    • Satt werden ist halt relativ!
      Mein Freund hatte den gleichen Gutschein für uns gekauft und wir beide wurden mehr als satt. Natürlich kann es sein dass wir mehr Gemüse hatten, aber ich habe es nicht gezählt. Ausserdem gab es einen Fisch/Meeresfrüchte-Teller! Bei dir nicht dingdang?
      Zusammengefasst kann ich sagen, dass es uns sehr gut geschmeckt hat, weswegen wir auch sicher mal ohne Gutschein dorthin essen gehen werden.

    • Kommentar hinzufügen
  • dingdang
    • 9
    • 3
    • 01. Dez 2012

    mein Lieblingszutat ist Krebs. Weil ich es sonst nicht oft esse, nehme ich immer viel davon. Generell ist das Restaurant unbedingt zu empfehlen. modern eingerichtet und sehr gemütlich. Vorspeisen sind so gut, da könnte ich eigentlich schon so viel davon essen bis ich satt bin. Aber natürlich versuche ich "rechtzeitig" (bevor ich wirklich satt werde) mit dem Highlight - hotpot - zu beginnen. ca. 17 € ist nicht billig, aber für mich lohnt es sich. allerdings lieber nicht mit Leuten hingehen, die nur sehr wenig essen. ich kann mich besser entspannen, wenn alle eher langsam essen und sich viel Zeit nehmen. Ich war mit 4 Freunden dort, nach 1,5 Std. haben sie aufgehört zu essen, weil sie schon satt sind. war nicht so toll alleine weiter zu "fressen" ;-P
    Ich habe gehört, das beste hotpot in Wien ist bei Meister Xiao. ich habe es selbst noch nicht probiert, werde bald machen und berichten. bin gespannt ob 26€ wert ist. ja. mal schauen :-)

  • dakota
    • 233
    • 24
    • 24. Mai 2012

    Endlich wirklich etwas Neues! War vor einiger Zeit dort und kann (fast) nur Positives berichten. Einzig negativer Punkt war, dass das Lokal furchtbar kalt war, trotz der heißen Suppe sind wir bald alle mit Jacke am Tisch gesessen (es war aber auch Jänner).
    Ansonsten top! Vieles am Buffet zur Auswahl, sehr gute Vorspeisen, auch viele Suppen zur Auswahl. Die Bedienung ist tatkräftig und unterstützt, wo sie nur kann und erklärt anfangs, was man wie machen sollte.
    Man sollte jedenfalls in einer größeren Gruppe hingehen, weil diese lange Esserei schon etwas sehr geselliges ist.

  • drea
    • 87
    • 19
    • 12. Mär 2012

    Bei meinem ersten Besuch habe ich dort 5 Stunden verbracht und konnte mich fast nur mehr heimrollen ;)
    Fondue essen ist sowieso lecker, chinesisches Fondue ist da mal eine nette Abwechslung.
    Für 16,90 € nicht sonderlich billig, dafür war alles frisch und es gab auch nicht so alltägliche Dinge wie Schweineohren oder Rindermagen (da hat sich aber leider von uns keiner drübergetraut...).
    Unbedingt in einer kleinen Gruppe kommen, zu viert wars eigentlich perfekt. Da kann man sich durch alle warmen Vorspeisen durchkosten, total lecker und im Preis inkludiert, deshalb sollte man sie unbedingt bestellen!
    Die Kellner kümmern sich sehr nett um neue Kundschaft und erklären den Umgang mit dem Fondue sehr genau. Der "erste Gang" wurde uns vorgekocht!

  • Franz A.
    • 102
    • 8
    • 12. Jan 2012

    Ein asiatisches Lokal, nicht vergleichbar mit die chinesischen Lokale die es ja in Wien unzählige Mal gibt. Als Empfehlung von mir, man sollte eine größere Gruppe sein, dann macht es so richtig Spass wenn jeder in der Suppe nach seinem Essen sucht. Beim ersten Mal bekommt man eine sehr gute Einschulung, unbedingt befolgen, nur so kann man das Essen richtig genießen. Es ist jedenfalls ein Besuch wert.

  • Leela
    • 211
    • 31
    • 25. Dez 2011

    Ein Hot(s)pot auf der Gumpendorfer.

    Aus 7 verschiedenen Suppen kann man auswählen; ob Cocos Thai Suppe, Rindersuppe oder Ochsenschwanzsuppe, da ist für jeden etwas dabei.
    Wenn man das erste Mal da ist, dann bekommt man eine sehr nette "Einschulung" und hat dann die Möglichkeit sich alles in seiner Suppe zu kochen, was das reichhaltige Buffett hergibt.

    Unterschiedliche Fleischsorten, Meeresfrüchte, einige Fischsorten und viel Gemüse findet sich da. Sehr lecker sind die Wasserkastanien!
    Nach Erkundung des Buffetts kann man alles und so lange essen, wie man will.
    Zusätzlich kann man auch noch aus einer Karte von 20 Vorspeisen auswählen, welche man kosten möchte.
    Empfehlenswert also bei wirklich großem Hunger!

    Für mich ein Qualitätsmerkmal: man trifft hauptsächlich Asiaten beim Essen an.

  • Geheimnis1 G.
    • 1
    • 01. Sep 2011

    ich war früher öfters hier aufgrund der nähe zu meinem wohnsitz und der späten küche. das essen war anfangs zwar nicht überragend, jedoch in ordnung. leider hat die qualität des essens und das service des personals sehr stark nachgelassen, insbesonders seit die beiden kellnerinnen nicht mehr dort arbeiten. auf nachfragen, warum das essen so lange dauert (geschlagene 3/4 stunde auf eine hauptspeise!!!), obwohl im lokal kaum gäste waren, gab es nur schnippische antworten. der kellner spielte stattdessen lieber mit seinem handy. naja, ich war jetzt zum letzten mal dort. 1 stern ist zuviel für dieses lokal!

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 01. Jun 2011

    Die Suppe wird immer weniger und man denkt sich: „Herst, das wär doch meins g’wesen.“ Und so taucht im Leben immer alles wieder auf. Das chinesische Fondue Lokal Liounge in der Gumpendorfer Straße kommt mit Spaßfaktor. Da fischt man dann mit dem Gaberl in der Suppe herum – wo war denn bloß der Shrimp, den ich da reingeworfen hab‘? Mist, den hat sich doch grad jemand anderer g’schnappt. Da liegt das Corpus delicti nun auf des Nachbars Teller! Schweinerei! Vorsatz kann man dem Kerl nicht unterstellen. Echt blöd! Es gilt die Unschuldsvermutung.

    Das Liounge in der Gumpendorfer Straße ist ein reines Abendlokal. Das ist schon mal gut. Also nix mit irgendwelchem vertrocknetem Mittagsbuffet. Abends geht es aber dann richtig zur Sache. Das, für was das Liounge bekannt ist, ist Guo-Zhai Fondue – also chinesisches Fondue. Da bestellt man eine Suppe nach Wahl. Ich hatte einmal die Cocos Thai Suppe – die war echt lecker, halt nur ein bisschen scharf. Da gibt’s aber auch so Suppen mit dem klingenden Namen wie Flugenten- oder Fischkopfsuppe (klingt ärger als es ist). Wenn man sich nicht entscheiden kann, kann man auch in einem Topf getrennt zwei Suppenarten bekommen.
    Dazu bestellt man Fleisch seiner Wahl und kann sich gleichzeitig am Buffet bedienen. Das Geile, was dann auch noch kam, waren die eine oder andere Vorspeise. Da gab es so chinesische Pfannkuchen. Mann, waren die lecker – nur an denen hätt‘ ich mich schon sattessen können.

    Das Konzept des Lokals ist wirklich voll ideal für Gruppen. Also ich meine, da macht es einfach am meisten Spaß. Während man in der Suppe das Fleisch oder die Meeresfrüchte ziehen lässt, kann man sich wunderbar unterhalten. Die Challenge kommt dann natürlich so richtig, wenn man sein Zeug wiederfinden möchte. Und so kann man einen witzigen Abend unter Freunden, wenn man das nach der ganzen Fischerei noch ist.

  • Pepperdinepat
    • 49
    • 15
    • 30. Okt 2010

    ich mag kein Buffet, also hat das Lokal schon mal einen Startnachteil.
    Dann waren die Zutaten, die man sich für seinen Kochtopf holen kann schon etwas zerzaust und unaufgeräumt, was ich auch nicht sonderlich lässig finde und auf die Getränke habe ich lange gewartet. Dafür bin ich schlecht gesessen. Geschmeckt hat es tatsächlich nicht schlecht, aber ohne drumherum, is es nix für mich.