Meinl am Graben Restaurant

Graben 19, 1010 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Graben 19
1010 Wien
Österreich
+43 1 53233346000

19 Bewertungen für Meinl am Graben Restaurant

  • 11 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Longbow A.
    • 6
    • 3
    • 26. Okt 2011

    Gestern wieder beim Meinl am Graben gewesen: der beste Laden in Wien! Es gibt so viele tolle Spezialitäten, die man sonst nirgends bekommt. Auch das Ambiente zum Einkaufen ist sehr nett. Leider sind halt auch die Preise extrem hoch.

  • gabriella_umbrella
    • 243
    • 33
    • 09. Jul 2011

    Ich liebe den Meinl am Graben. Vielleicht nicht so sehr wie so manch anderen Kund_innen, die dort ihre täglichen Einkäufe tätigen (oder ihr Hauspersonal dies tun lassen), aber ich komme circa zwei Mal im Jahr her, um eine von diesen exquisiten Trinkschokoladen erwerben.

    Exquisite Produkte gibt es hier nämlich überhaupt in erster Linie, außerdem internationale, die man sonst in Österreich nirgendwo erhält. Es ist mir immer wieder eine kleine Freude vor dem Bier- oder dem Schokoladenregal zu stehen und zu staunen, was die weite Welt alles zu bieten hat. Während die Biere meistens noch erschwinglich sind, gibt es bei den Schokoladen nahezu keine Grenzen nach oben.

    Wer möchte, kann hier auch seinen normalen Wocheneinkauf tätigen, es gibt auch hier normale Supermarktprodukte. Diese sind aber alle ein bisschen teurer als im normalen Supermarkt. Dafür gibt es hier einen güldenen Lift und ein güldenes Treppengeländer (außerdem Treppen, die mit rotem Samt überzogen sind), das hat halt seinen Preis!

  • Hafenbraut
    • 161
    • 35
    • 30. Jun 2011

    Tausendmal bin ich am Meinl vorbeigelaufen, ohne zu ahnen, was sich hinter der etwas unspektakulären Fassade verbirgt. Heute nun klappte mir beim Betreten des Luxuseinkaufstempels die Kinnlade runter.

    Alter Schwede! Jeder, der gerne isst, kriegt den Mund hier nicht mehr zu bei der unglaublichen Auswahl an Spezialitäten aus aller Welt, edelster Feinkost, frischestem Fisch, außergewöhnlichstem Käse.

    In der Obst- und Gemüseabteilung scheint jede noch so kleine Tomate poliert zu sein. Man bekommt französisches Pistazienöl, mallorquinisches Flor del Sal, Cognacsenf, handgemachte Schokolade vom Schokoladenweltmeister aus der Toskana.

    Den Meinl am Graben sollte man NIE NIE NIEMALS hungrig betreten. Denn finanzierbar ist das Gebotene kaum. Es gibt zwei Sorten von Kunden: die mit prall gefüllten Einkaufswagen (die Griffe dieser Wagen sind mit Leder umfasst) und die, die andächtig einen Schokoriegel durch die heiligen Hallen tragen. Zumindest bekommen auch Letztere ein eigenes Meinl-Sackerl für ihren traurigen Schokoriegel.

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 30. Jun 2011

    Der Meinl am Graben: während der Mohrenkopf früher das gesamte Stadtbild Wiens geprägt hat, ist von dem früheren Glanz nur mehr ein Geschäft übrig geblieben. Und so hat die anderen Meinl Filialen vor etlichen Jahren der Spar unter dem Namen Spar Gourmet übernommen.

    Das letzte Geschäft am Graben hat es aber in sich. Es ist wirklich Luxus vom Scheitel bis zur sprichwörtlichen Sohle. Gleich mal vom Stephansplatz zu sehen, befindet es sich am anderen Ende des Grabens Richtung Kohlmarkt. Wenn man reinkommt, passiert man mal das Café bzw. eine Ausgabetheke für kleine Snacks und Eiscreme. Das Interieur ist edel – alles aus Holz. Unten im Eingangsbereich gleich einmal Waren, die tendenziell Touristen interessieren könnte. Edle Schokolade und Schnöselgetränke wie das berühmt-berüchtigte Fiji Wasser.

    Die Bierauswahl, die mich in erster Linie interessiert, war früher irgendwie besser. Dennoch gibt es immer noch Edelbiersorten und das etwas andere Bier – wie eine 0,75 Liter Flasche Trappistenbier. Da merkt man dann, dass Bier teurer sein kann, als so mancher Sekt. Eine große Flasche kostet um die zehn Euro aufwärts. Die teuerste vierzehn Euro. Da wird dann so eine Flasche bei mir auch eher zu einem Geburtstagsgeschenk.

  • buscape
    • 378
    • 118
    • 26. Jun 2009

    Jeder der meint es ist zu teuer dort hat das Thema verfehlt. Der Meinl am Graben ist einer der herrlichsten und best sortiertesten "Supermärkte" den ich kenne. Man könnte dort stundenlang verbringen und bekommt neben einer riesigen Auswahl an Meeresfrüchten, Käse auch exotische Naturalien - von allen möglichen Teilen der Erde.

    Also für 1x/Monat jedenfalls empfehlenswert!

    • muss mich jetzt nochmal selbst korrigieren. der aperol spritz im café ist entgegen aller anderen umstände beim meinl nicht genießbar. zu wenig aperol, zu wenig spritz

    • Kommentar hinzufügen
  • taa
    • 131
    • 41
    • 11. Jun 2009

    also ich bewerte hier das Restaurant, und nicht den Supermarkt.
    essen super toll, preise gehobene klasse, atmosphäre gut.

  • MPW
    • 68
    • 20
    • 05. Jun 2009

    Ausgezeichneter Supermarkt in der Wiener City mit Delikatessen aus dem In- und Ausland.
    Immer einen Besuch wert, wenn man Gäste erwartet und etwas besonderes servieren möchte.

    Dazu noch ein feines Hauben-Lokal mit nettem Ambiente, tollem Service und guter Küche.

  • pat
    • 173
    • 28
    • 15. Mai 2009

    Ausgezeichnetes Hauben-Lokal in einem interessanten Ambiente!

    Man möge sich jetzt nicht vom Namen Meinl abschrecken lassen:)!