Naturkost St. Josef

Zollergasse 26, 1070 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Zollergasse 26
1070 Wien
Österreich
+43 1 5266818

28 Bewertungen für Naturkost St. Josef

  • 17 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Christoph C.
    • 1
    • 29. Okt 2013

    Bin schon seit mehr als 10 Jahren dort zum Mittagessen. Die Speisen sind sehr gut zubereitet, manchmal etwas geschmacksarm. Früher war das Preis/Leistungsverhältnis recht gut. Über die letzten Jahre hat sich der Preis des Mittagestellers (ohne Vorspeise) um ca. 30% gesteigert und kostet jetzt fast 10 Euro. Da die Portionen oft nicht sonderlich groß sind und man mit Resthunger das Lokal verlässt hat es für mich an Attraktivität verloren. Schade eigentlich!

  • Frl M.
    • 17
    • 2
    • 28. Mär 2013

    Lokal:
    Unglaublich gut gekochtes Essen mit 1A veganen Optionen. Leider wirklich ungemütlich im 1. Stock. Aber man muss wohl froh sein, dass es den Platz überhaupt gibt. So bleiben die Leute nicht lang sitzen und alle finden Platz zum Essen. Ich bin echt glücklich, dass die im St. Josef kochen.

    Bioladen:
    Erstklassig sortierter Bioladen. Ich bin seit über 10 Jahren Kundin und freue mich immer wieder, neue Dinge zu entdecken. Die Auswahl im Sortiment ist fallweise größer als bei denn's und die Gemüseabteilung ist auch sehr vielfältig.
    Bio hat hier seinen Preis, den es aber wert ist. Den Chef sieht man auch oft im Laden, was ich positiv werte. Zumal er immer freundlich ist.

  • mahali
    • 58
    • 10
    • 20. Mär 2012

    war positiv überrascht, da ich eher negatives gehört hatte. nette kantinenatmosphäre, gutes reichliches essen, gern wieder...

  • Ls  .
    • 142
    • 7
    • 29. Feb 2012

    für vegetarier, veganer & alle die auf bio wert legen, ein guter anlaufpunkt. Nicht billig, aber geschmacklich solide.

  • terror
    • 97
    • 23
    • 13. Feb 2012

    Die Naturkost St. Josef entspricht so ziemlich all dem, was man sich vorstellt, wenn man den Namen das erste Mal hört. Nämlich wird hier gesunde, schmackhafte, frische, regionale und saisonale Küche aufgetischt, mehr bio geht eigentlich kaum. Das Lokal ist sehr gemütlich, es ist ein Selbstbedienungsladen, was sich für ein schnelles Mittagessen natürlich anbietet. Die Küche ist abwechslungsreich und gut, soweit ich weiß ist alles vegetarisch. Zu Mittag gibt es ein Menü, verschiedene Suppen und Snacks. Ansonsten ist das Lokal auch ein Reformhaus, ein wahres Bio-Paradies also. Der Service hier ist freundlich, ziemlich voll kann es jedoch werden um die Mittagszeit. Eine Empfehlung für Freunde gesunder, frischer Küche in freundlichem Ambiente.

  • Lucienne
    • 359
    • 35
    • 12. Feb 2012

    Super nett, aber auch nicht gerade super günstig :) Die Speisen sind alle sehr verlockend und gesund, was ja auch das Konzept von St. Josef ist. Man kann also dort nicht nur frisch essen, sondern auch im hinteren Teil des Ladens kann man auch Bioware kaufen. Erinnert mich an einen kleinen Greisler. Noch dazu ist der Laden wirklich sehr sehr geräumig, geht im ersten Stock auch noch weiter. Es gibt eine riesige Theke, in der man sich die diversen Speisen frisch zubereitet aussuchen kann. Wenn man dann noch im Sommer hingeht, hat man auch das Glück draußen sitzen zu können. Für alle Bio-Fans ein Muss.

  • gabriella_umbrella
    • 243
    • 33
    • 04. Jun 2011

    Ich muss zugeben, dass ich mich hier schon lang nicht mehr an der Salatbar bedient habe, auch das Mittagsmenü verschmähe ich regelmäßig. Der Grund dafür ist, dass es hier seit neustem veganen Döner gibt! Auf einem Riesenspieß dreht sich statt einem Lamm Seitan, davon werden kleine Scheibchen heruntergeschnitten, in eine Pita gegeben und mit Tomate, Salat, Zwiebel und Sauce garniert. Auf Wunsch auch „mit scharf“. Mit 4, 40 € ist der Döner auch nicht wirklich teuer. Zum Trinken gibt’s eine große Auswahl an frischen Säften, hausgemachten Eistees und Bio-Limonaden. Diverse Nachtische gibt’s auch, wer da aber nicht das Richtige findet, kann sich aus den angrenzenden Naturkostladen immer noch Obst oder einen Schokoriegel holen.

    Das Personal ist sehr nett und lässt sich nicht stressen. Um die Mittagszeit kanns hier nämlich recht voll werden, besonders gemütlich ist es dort auch nicht, aber wenn man Glück hat, erwischt man im Sommer einen der raren Open-Air Plätze in der Zollergasse.

    Einen Wickeltisch gibt’s im ersten Stock. Nicht gerade praktisch, wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist.

  • Matteo G.
    • 1
    • 12. Mai 2011

    Das Essen ist wenig und teurer. bin seit langem kunde aber mehr und mehr enttäuscht. ausserdem achtung bei take away: die plastik schalen (sehr bio) auf die fast 1€ Einsatz verrechnet wird, werden nicht zurückgenommen wie man das bei einem Einsatz erwarten dürfte.

  • Frank F
    • 12
    • 1
    • 01. Dez 2010

    Bin seit Jahren Fan und Stammkunde der Salatbar.
    Finde, es könnte da etwas mehr Variationen und Finesse geben - also Abwechslung z.B. und nicht immer das gleiche. Sonst wie immer cooler Laden.

  • tobe
    • 86
    • 70
    • 30. Jan 2009

    Bisserl zu eintönig in letzter Zeit. Sollten vielleicht mal einen Koch einstellen der das kann?

    • 23. Jan 2007

    st. josef ist ein bioladen. ich hasse bioläden. ihr wisst schon, birkenstock, jutekleidung und so...
    aber st. josef ist genau der richtige ort, um sich entgegen seiner alten vorurteile eines besseren belehren zu lassen. weil 'der josef' ist schlichtweg super - super lecker, super freundlich, super sortimentiert.
    vielleicht mag ich bioläden ja doch.