Schmetterlingshaus

Burggarten, 1010 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Burggarten
1010 Wien
Österreich

5 Bewertungen für Schmetterlingshaus

  • 1 Bewertung(en) wird nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Ls  .
    • 142
    • 7
    • 29. Feb 2012

    wer einen kurzen ausflug in subtropisches klima nötig hat, dem ist das schmetterlingshaus zu empfehlen. Hebt die laune an grauen & kalten tagen.

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 29. Jun 2011

    Brillenträger aufgepasst! In diesem Teil der Stadt könnte es einem passieren, dass man gleich einmal zwanzig Minuten gar nichts sieht, wenn man reinkommt. Grund dafür ist die hohe Luftfeuchtigkeit. Als ich da das letzte Mal im Schmetterlingshaus war, nahm ich auch noch meine (alte), analoge Spiegelreflexkamera mit. Die hat sich fast die ganze Zeit nicht erholt – da half das Plastiksackerl auch nichts. Aber im Schmetterlingshaus herrscht eben tropisches Klima.

    Meine Botanikprofessorin an der Uni hat mir zwar immer versichert, dass einem dieses Klima im Sommer viel angenehmer rüberkommt als die Außentemperaturen in kontinentalem, gemäßigtem Klima, aber so richtig konnte ich dem nichts abgewinnen. Aber jedenfalls bin ich da ins Schmetterlingshaus, um dort ein paar Bilder zu knipsen. Zeit nahm ich mir ja genug, bis halt das Objektiv wieder klar war. Ich glaub‘, ich war damals im Winter da.

    Man muss in jedem Fall achtgeben, denn es sind nicht immer gleich viele, schöne Schmetterlinge unterwegs. Man sollte sich vorher erkundigen, welche gerade geschlüpft sind. Ich meine, es ist nicht so, dass man nicht immer was zu sehen bekommt, aber es geht einem vielleicht auch darum, dass man echt schöne zu Gesicht bekommt.

  • Hafenbraut
    • 161
    • 35
    • 30. Mai 2011

    Mitten in Wien kann man hier für ein Stündchen in den Urwald entfliehen. Besonders an kalten Wintertagen richtig gut. Im Sommer schwitzt man im tropischen Klima ordentlich.

    Das Schmetterlingshaus ist recht klein, aber wunderschön angelegt. Wenn ich Millionär bin, lass ich mir mein Bad genau so einrichten, hehe. Nein, die Gärtner leisten hier wirklich beste Arbeit. Es gibt tropische Gewächse ohne Ende und sogar einen kleinen Wasserfall und eine Grotte. Man kann durch einen hohlen Baum auf eine Brücke direkt unters Dach steigen und dort oben noch mehr schwitzen und Schmetterlingen zuschauen.

    Die Architektur des alten Palmenhauses ist natürlich auch sehenswert, allerdings eher von außen, innen hat man nur noch Augen für Flora und Fauna.

    Die Schmetterlinge veranlassen einen dazu, ständig "Ahs!" und "Ohs!" auszustoßen. Es ist klasse, die bunten Falter in allen Lebenslagen zu beobachten, beim Schlüpfen oder beim Verspeisen von ganzen Obstplatten. Sie setzen sich auch gerne mal zutraulich auf deinen Arm oder Kopf. Man muss etwas aufpassen, dass man nicht auf die Schmetterlinge tritt, die am Boden sitzen. Ah, häufiger mal nach oben schauen lohnt sich, vielleicht entdeckt man einen der großen Atlasfalter.

    Ein Kleinsturlaub in den Tropen.

  • Glamour Girl
    • 804
    • 16
    • 13. Dez 2010

    Ein unvergessliches Abenteuer. So viele schöne bunte Schmetterlinge und so derart viele verschiedene Arten. Die waren wirklich unzählig. Hier muss man unbedingt einmal gewesen sein und das gesehen haben. Wie im Paradies.