Schokov - Der süße Laden am Spittelberg

Siebensterngasse 20, 1070 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Siebensterngasse 20
1070 Wien
Österreich
+43 664 88513145

17 Bewertungen für Schokov - Der süße Laden am Spittelberg

  • 10 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Stefanie W.
    • 169
    • 41
    • 27. Nov 2012

    Mein Name ist Steffi und ich bin ein Schokoholic. :-) Das bedeutet für mich --> Ich muss nach jeder Mahlzeit was naschen, am besten Schokolade. Und wo bekomme ich die beste Schoki in Wien?
    Eindeutig im Schokov. Es gibt eine unglaubliche Auswahl an verschiedenen, ausergewöhnlichen Schokoladen und Pralinen. Meine Lieblingsschokolade ist die aus Peru. :)
    Außerdem finden im Schokov regelmässig Privat- oder Firmenverkostungen statt, welche sehr zu empfehlen sind. (Ein Zuckerschock für nur 29 Euro)

    Jetzt gibt es auch für die Vorweihnachtszeit einen eigenen Schokov-Adventkalender. Außerdem kann ich für die kalte Jahreszeit auch noch alle Trinkschokoladen aus dem Schokov Sortiment empfehlen.

    Achtung: "Bei Betreten Suchtgefahr!"

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 28. Mai 2011

    Die meiste Schokolade, die man im xyz Handel bekommt, pickt mir eh immer den Magen z’amm. Es ist schon schlimm, wie süß die manchmal ist. Da macht Schokoladeessen gar nicht wirklich Spaß. Abhilfe bieten da Läden wie das Schokov, das es ja ein paar Mal in Wien gibt. Hingekommen bin ich ja, weil ich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Spittelberg wollte. Letzten Winter hatte ich diese Anwandlung, dass ich zu jedem Weihnachtsmarkt gehen muss und zwar zur Eröffnung und da natürlich vor allen anderen. Dementsprechend wurde bei dem Markt noch geschraubt und gehämmert. Drum musste ich mir, bis es so richtig los ging, ein Alternativprogramm von einer Stunde zurecht legen. Da bin ich dann eben die Siebensterngasse auf und ab gegangen.

    Während dieses Spaziergangs bin ich dann sehr schnell einmal über das Schokov gestolpert. Groß ist er nicht der Laden. Soll er auch nicht. Das Konzept ist einfach: qualitativ-hochwertige Schokolade verkaufen. Dementsprechend teuer ist die dann auch. So gibt’s da Schokolade vom Weltmeister. Eine Tafel kostet dann gleich einmal vier, fünf Euro. Das kauft man sich dann auch nicht jeden Tag. Und so dachte ich mir, dass ich mir eine aussuchen musste, die echt was Spezielles ist. Nur welche? Es gab soviel zur Auswahl. Und zwar auch Schokolade mit allen möglichen exotischen Zutaten wie Lavendel oder so.

    Geworden ist es schließlich eine Schokolade mit grünem Sencha Tee. Sehr edel. Nur ich konnte mir rein gar nichts drunter vorstellen. Schokolade mit Tee? Wie soll denn das schmecken? Es schmeckte absolut überdrüber geil! Das war dann ein Genuss! Nix mit Magenzusammenpicken. Jedes Stück hab‘ ich dann zu Hause mit Genuss und Bedacht gegessen – nicht sinnlos hinuntergeschlungen.

  • buscape
    • 378
    • 118
    • 30. Sep 2009

    Ein wirklich feines Sortiment und äußerst gutes Marketing

      • kay
      • kay
      • 13. Jul 2011

      Mit den Rechtschreibfehler-gespicktesten Prospekten, die ich je gesehen hab. ;)

    • Kommentar hinzufügen
  • MaZo
    • 21
    • 23. Sep 2008

    Die beste Schoko in der ganzen Stadt!

  • tomoegozen
    • 19
    • 18
    • 27. Aug 2008

    ich kann nur sagen WOAH !
    die dolfin schokolade mit konacha aus japan---UNGLAUBLICH GUT
    und auch die brombeer kardamon von berger zauberte mir ein lächeln ins gesicht :)

  • Petshopgirl *.
    • 17
    • 3
    • 10. Mai 2007

    okay, das schokov ist zwar derzeit wahrlich in aller munde, aber auch ich kann mich diesem hype nicht entziehen und den lobeshymnen einfach nur anschliessen. der wunderbare schoko-shop am spittelberg (meinem absoluten lieblingsgrätzlin wien!) betört den gaumen, besticht das auge und ist auch sonst einfach nur einzigartig wunderbar. wenn man jedoch krampfhaft nach etwas negativem sucht, dann ist es vielleicht die etwas zu männlich geratene puristische einrichtung. ein, zwei johnny depp chocolat poster hätten mein petshopherzerl schon höher schlagen lassen... ;-)

  • melanie
    • 400
    • 207
    • 30. Mär 2007

    dieser nette laden spricht nicht nur den gaumen sondern auch das auge an! ich koennte stundenlang verweilen und die verschiedenen verpackungen der internationalen koestlichkeiten anstarren.
    im endeffekt habe ich mich fuer rococo bee bars entschieden, lavender und earl grey tea, und meine entscheidung nicht bereut!
    ausserdem gibt es gratis kostproben, viele bio und fairtrade produkte, frische trinkschokolade (heute leider keine sojamilch) und, als ob das alles noch nicht genug waere, das herz zu erwaermen, auch der besitzer ist freundlich und hilfsbereit, was in dieser unserer stadt ja auch nicht gerade selbstverstaendlich ist.
    fuenf sterne, was sonst?