Tiergarten Schönbrunn

Maxingstraße 13b, 1130 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Kategorie:
Parks
Maxingstraße 13b
1130 Wien
Wien, Österreich
+43 1 87792940Geöffnet

46 Bewertungen für Tiergarten Schönbrunn

  • 21 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Vincent H.
    • 12
    • 17. Mär 2017

    Ich und meine Familie haben immer einen entspannten Aufenthalt und viel Spass im Zoo...

  • Lukas 7.
    • 5
    • 08. Mär 2017

    Die Kinder hatte einen super Spass..

    • 28. Sep 2014

    Das erste Mal seit 9 Jahren war ich wiedermal im Tiergarten Schönbrunn. Ich liebe Tiere über alles und könnte ihnen stundenlang zusehen. Der Tiergarten in Schönbrunn ist wirklich eines der beeindruckensten der Welt. Man sieht, dass es den Tieren hier gut geht trotz der vielen Menschen, die sie "begaffen" ;-) Das einzige, das mich ein bisschen stört ist, dass das Gehege für die Bären mir gar etwas klein vorgekommen ist,wobei ich zugeben muss, dass ich mich hier zu wenig auskenne!

  • Eliz
    • 27
    • 5
    • 04. Aug 2012

    Der Schönbrunner Tiergarten ist einer der ältesten der Welt. Der Zoo ist groß und bietet viele Attraktionen. Dieser Zoo ist ein Muss, wenn Sie Wien besuchen.

  • Stefanie W.
    • 169
    • 41
    • 02. Jul 2012

    Ich kann mich allen guten Bewertungen nur anschließen. Über den Tiergarten Schönbrunn lass ich bzw. kann man nichts kommen (lassen)!

    Wir haben die Jahreskarte und meine Urli-Omi den Behindertenausweis (mit welchem man jederzeit gratis im Tiergarten Schönbrunn herzlich willkommen ist)

    Egal welches Gehege alle sind sehenswert - weil jedes für sich seinen eigenen Charme hat.

    Und ein Tipp für kommenden Freitag den 6. Juli 2012: da feiert der Tiergarten seinen 260. Geburtstag mit "Wildlife meets Nightlife." Bis Mitternacht kann man(n)/frau durch den Dschungel, das "Meer", die Wüste, den Wald, etc... spazieren und unsere lieben Erdbewohner bei Nacht beobachten. So eine tolle Aktion gibt's sonst nirgendwo.

  • Smich S.
    • 39
    • 4
    • 22. Jun 2012

    Schön, sehenswert, die Tiere, die Gebäude, die ganze Anlage.

  • Papkind
    • 7
    • 1
    • 08. Jun 2012

    Wénn man dann Schönbrunn fährt, dann wegen dem Zoo! Für einen Tiergarten finde ich es nicht einmal so teuer, sie haben recht viele verschiedene Tiere, und es ist ziemlich schön ausgestattet, obwohl sich da sicher noch was verbessern lässt. Tom Turbo macht es aber wieder gut!

  • bella
    • 123
    • 19
    • 08. Jun 2012

    Wenn Sie den Eisbären mal ein wirklich artgerechtes Gehege bauen könnten und den Nilpferden am besten gleich auch - dann könnte ich den Zoo als sehr schön empfinden - vor allem das neue Tropenhaus ist ihnen sehr gut gelungen: Mit Fledermaushöhle und sooo zuckersüßen Fischottern - die sind einfach herzig!!! Doch der etwas eingeengte Orang Utan un einem circa 10 qm großen Raum mit ein paar Seilen und Zeitungspapier macht da eher einen etwas apathischen Eindruck...genauso wie die Eisbären...Schade eigentlich, Europas ältester Zoo könnte bei den derzeitigen hohen Eintrittspreisen ruhig etwas für das Wohlbefinden seiner Tiere tun - oder Tierarten, denen er KEIN einigermaßen artgerechtes Zuhause hier im Zoo bieten kann, bitte nahc deren Tod nicht wieder neu anschaffen - das ist dann doch eher aktive Tierquälerei und das braucht man kleinen Kinderaugen doch nicht zeigen!

  • W E.
    • 32
    • 3
    • 14. Apr 2012

    Der Zoo verändert sich stetig und das ist gut so. die tierhaltung wird *artgerechter*,sofern dieses in einem Zoo überhaupt möglich ist. Aber in Schönbrunn wird vieles dazu beigetragen. Ein Besuch ist wirklich lohnenswert und man taucht in eine eigene kleine Welt ein.
    Besonders schön finde ich das Regenwaldhaus und die dortigen Bewohner-vorallem die Flughunde,denen könnte ich stundenlang zusehen.

  • dakota
    • 233
    • 24
    • 28. Sep 2011

    Seit Jahren wieder mal in den Zoo gekommen und es war wirklich ein schönes Erlebnis. Die Anlagen werden immer besser, größer und artgerechter mittlerweile hat ein Zoobesuch nichts Beklemmendes mehr.
    Eine Jahreskarte ist sicherlich eine Überlegung, da man schon ab dem dritten Besuch Geld einsparen würde.

  • Herbert J.
    • 80
    • 11
    • 30. Jul 2011

    Mit meinem Sohn (1,5 Jahre) gehe ich gerne hin, da es immer was zu sehen gibt. Mit der Jahreskarte ist es ein günstiges Vergnügen. Die Preise im Zoo sind ok für diese Hauptattraktion Wiens

  • tvie
    • 68
    • 8
    • 11. Jul 2011

    Sehr schön!

  • gabriella_umbrella
    • 243
    • 33
    • 06. Jul 2011

    Tiergärten stehe ich grundsätzlich auch recht ambivalent über, weil ich finde, dass Tiere eher nicht eingesperrt sein sollten. Ich hoffe, man kann sich auf derlei Informationen verlassen und der Tierpark Schönbrunn gehört weltweit eher zu den „besseren“ und „artgerechteren“, obwohl er der älteste Zoo Europas ist. In den letzten Jahren wurde viel Modernisiert, was auch zu okayen Bedingungen betreffend der Tierhaltung geführt haben soll.

    Das Ambiente ist so barock, so ist neben den Tieren auch das ganze Areal sehenswert ist. Ich komme trotzdem in erster Linie wegen denen, besonders gerne dann, wenn es wieder Nachwuchs gibt (wer in der U-Bahn fleißig „Heute“ oder „Österreich“ liest verpasst diese Events auch nicht. Vor ein paar Tagen ist zum Beispiel ein Giraffenbaby zur Welt gekommen, nichts wie hin!

    Der Eintritt ist mit 16 Euro nicht gerade billig, eine Jahreskarte zahlt sich schon nach dem zweiten Besuch aus. Mit Kindern ist das bestimmt eine sehr sinnvolle Investition. Wenn man unter der Woche so herumschaut sieht man weit und breit nur etwas gelangweilte Muttis mit ihren Kindern.

  • Hafenbraut
    • 161
    • 35
    • 29. Jun 2011

    Ich hab ein sehr zwiegespaltenes Verhältnis zu Zoos, meide sie eher, kann mir aber oft nicht helfen, weil ich unbedingt die Roten Pandas oder Pinguine sehen muss.

    Der Tiergarten Schönbrunn ist ein wirklich ausgesprochen gepflegter Zoo. Mir gefällt besonders der wildparkähnliche Teil mit Naturerlebnispfad, Baumwipfelweg und Tirolerhof. Der Tirolerhof ist ein echter Tiroler Bauernhof, der in Wien wieder aufgebaut wurde und alte Haustierrassen (wie das Kärntner Brillenschaf oder den Österreichischen Ganselkröpfer) beherbergt. Hier wird auch Waldviertler Naturkost verkauft, selbstgebackenes Brot, Käse und Kuchen in Bio-Qualität, das/den man gleich in der Bauernstube mampfen kann. Und danach mit den Eichhörnchen spielen gehen!

    Einen Tag muss man mindestens einplanen, wenn man das gesamte Gelände des Tiergartens in Augenschein nehmen möchte. Es gibt ein Insektarium, ein Regenwaldhaus, ein Polarium und noch viel mehr. Der Eintrittspreis von 14 Euro ist kein Pappenstiel, aber gerechtfertigt. Die Jahreskarte zu 35 Euro ist sicher eine lohnende Anschaffung für Tiergartenfans.

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 15. Jun 2011

    Viel hat sich getan in den letzten Jahrzehnten. Bevor der Pöchlaner die Kontrolle im Tierpark Schönbrunn übernahm, war der Zoo ganz schön darnieder. Da wurde dieser älteste Tiergarten der Welt wegen seiner tierunwürdigen Bedingungen heftigst kritisiert. Wahr. Vor über zweihundertfünfzig Jahren hat man auf Tierschutz noch nicht allzu viel gehalten. Da wurden Tiere wie in einem Museum ausgestellt. Die Sensibilität fehlte.

    Mittlerweile hat sich einiges getan. Zoobiologie ist eine eigene Wissenschaft und viel davon wurde im Tierpark Schönbrunn angewendet. So sind nicht mehr die Tiere, diejenigen die mit Vorliebe eingesperrt werden, sondern die Menschen. Ultimative Berühmtheit erlangte der Zoo schließlich durch den Panda Bär Baby Fu Long im August 2007. Mittlerweile musste der kleine Racker den Zoo ja bereits verlassen, aber es gibt noch zahlreiche andere herzige Tierchen. Faszinierend finde ich dann auch immer wieder die kleinen Zwergpandas, die so gar nicht ihren größeren Vertretern ähnlich schauen und oftmals gar nicht so beachtet werden.

    Sehr zu empfehlen sind die Nachtführungen, bei denen man einen ganz neuen Blick auf die Tiere, von denen die einen oder anderen nur nachtaktiv sind.

  • Claudia S.
    • 369
    • 5
    • 18. Nov 2010

    Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene immer wieder ein nettes Ausflugsziel. Die seltenen viele verschiedenen Tiere begeistern sowohl Touristen als auch Wienerinnen und Wiener. Ich fühle mich jedesmal sehr wohl und freue mich schon auf den nächsten Besuch.

  • Berserker
    • 302
    • 3
    • 18. Nov 2010

    Wunderbarer und ältester Zoo der Welt! Für einen Zoo sehr artgerecht und schön! das Essen könnte vielseitiger besser und besser positioniert sein! (Essen und schauen!)

  • buscape
    • 378
    • 118
    • 21. Sep 2009

    Der perfekte Ort für einen Sonntagnachmittagsausflug. Sehr gepflegter Park wobei gerade der Südamerika Teil komplett renoviert wird und dadurch nicht zugänglich ist.

    • bitte verwechselt doch nicht immer den zoo mit dem park. im zoo sind die tiere eingesperrt, unfreiwillig und im park gibt es mandarinenten, manchmal sogar schwäne, störche, kleiber, finken, spechte, tauben, spatzen, eichkatzen usw., die sich dort alle freiwillig aufhalten. der zoo ist im park so wie auch das schönbrunnerbad und das schloß und die gloriette ;)

    • aber hier geht's ja um den "tiergarten schönbrunn" und der link ist auch zoovienna.at also ich glaube es dreht sich eher um die eingesperrten tiere oder? :)

    • Kommentar hinzufügen
  • hsteini
    • 82
    • 8
    • 23. Jun 2009

    Ein TOP Ausflugsziel mit Kindern - vor allem mit der echt günstigen Jahreskarte auch für Kurzbesuche bei den "neuen Babys" immer geeignet.

  • pat
    • 173
    • 28
    • 22. Jun 2009

    Ist wirklich ausfüllen für einen Tagesbesuch mit Kindern - vorallem der Tirolerhof gefällt mir besonders gut - wenn man dann in der urigen Hütte das Gefühl zwischen Kuhduft und dem servierten Käse sitzend hat, mitten auf der Alm zu sein.

  • taa
    • 131
    • 41
    • 22. Jun 2009

    einer der schönsten tiergärten die ich bis jetzt gesehen/erlebt habe.
    es gibt einfach jedes jahr neue arten/rassen von tieren und auch neue einfälle
    bezüglich gestaltung der gehege.
    einfach einen besuch wert.
    zum empfehlen eine jahreskarte mit kindern.

  • sw
    • 6
    • Mödling
    • 08. Jun 2009

    toller Tiergarten, großartige Einfälle die auch umgesezt wurden, auf alle Fälle ein Besuch wert

  • markusj
    • 8
    • 3
    • 19. Mai 2009

    traditionsreicher Wiener Zoo, sehr zu empfehlen auch der Schönbrunner Park in unmittelbarer Nähe.

  • verena
    • 45
    • 17
    • 08. Apr 2009

    mit und ohne kind ein erlebis! seit april 2009 gibts neue eintrittspreise (leider) - dennoch eine jahreskarte für 35 EUR ist im hinblick darauf, was geboten wird immer noch total gerechtfertigt.
    besonders sehenswert: sämtliche jungtiere und die robbenfütterung!

  • nobabe
    • 41
    • 20
    • 05. Mai 2008

    empfehle die geführte NACHTWANDERUNG - 'blair witch project' ist nix dagegen ;-) tierstimmen nachts - wenns ganz finster ist, das geht unter die haut...

    fantastisch, den tiergarten ganz für sich alleinzu haben ....bin da mal versehentlich abends dort eingesperrt worden - dauerte eine weile bis ich jemand fand, der mich rauslies...