Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Spittelberggasse 3, 1070 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Spittelberggasse 3
1070 Wien
Österreich

9 Bewertungen für Weihnachtsmarkt am Spittelberg

  • 1 Bewertung(en) wird nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Stefanie W.
    • 169
    • 41
    • 26. Nov 2012

    Die bunte Vielfalt macht den Weihnachtsmarkt am Spittelberg meiner Meinung nach so attraktiv. Außerdem mag ich die engen, versteckten Gassen und die Stände mit den lieblichen Artikeln.

    Ein to-do für alle 'addicted to Käse' Fans: es gibt einen unglaublich leckeren geschmolzenen Raclettekäse auf Schwarzbrot wahlweise mit Schinken oder ohne. Ich könnte mich in diesem vergraben, so "gschmackig" ist dieser. (dieser liegt in der ziemlich genau in der Mitte der Spittelberggasse)

    Außerdem gibt es auch einen ganz netten peruanischen Stand Ecke Burggasse und Spittelberggasse mit Produkten aus Südamerika.

    Den besten Punsch??? Da könnte ich mich gar nicht für einen bestimmten Stand entscheiden, denn am Weihnachtsmarkt am Spittelberg gibt es eigentlich 'durch die Bank' nur ausgezeichneten Punsch.

  • ahab
    • 42
    • 15
    • 19. Aug 2012

    Pittoresk.

  • Leela
    • 211
    • 31
    • 22. Dez 2011

    Super netter Weihnachtsmarkt, aber leider auch überlaufen.
    Sehr cool sind die Stände mit Kunsthandwerk, das auch echt noch was kann.

  • Gem
    • 16
    • 8
    • 20. Dez 2011

    Ich mag den Christkindlmarkt am Spittelberg von den Standln her, die sie haben. Also die Art und Qualität der Sachen, die dort verkauft werden find ich sehr ansprechend. Es ist aber dort auch – wie hier schon jemand anders bemerkt hat – tendenziell etwas überlaufen.

    Punsch fand ich besonders den vom Amerling-Beisl trinkenswert, nämlich den mit Ingwer-Marille.

    Vor etwa zwei oder drei Jahren hab ich dort mal einen Siegelstempel gekauft und mir einige Standeln und Länden mit Kunsthandwerk angesehen. Nur so als Orientierung, was dort in etwa angeboten wird.

    Vier Sterne vergeb ich, weil ich den Markt an sich sehr nett find, er mir aber oft einfach zu überlaufen ist.

  • dakota
    • 233
    • 24
    • 20. Dez 2011

    Ein wirklich schöner Christkindlmarkt. Zwar anfangs etwas unübersichtlich, da es sich über die engen Gässchen dahinzieht, aber vom Ambiente her einfach sehr nett. Wie schon angesprochen, kann es manchmal etwas voll werden, ich hab dennoch bisher immer irgendwo einen Platz zum Punschtrinken gefunden. Super ist die Möglichkeit, dass man auch in Innenhöfen/Kellern Punsch trinken kann - wenn es einmal wirklich sehr kalt wird gibt es gute Ausweichmöglichkeiten und man kann dort dann auch länger als bis zur normalen Marktsperrstunde bleiben.
    Auswahl an Getränken ist ganz gut, vom Essen her hauts einen nicht so vom Hocker. Die nicht ganz geruchsneutrale Käsehütte ist nicht jedermanns Fall, aber das ist ja auch Geschmacksache.

  • SmickSmack
    • 356
    • 35
    • 16. Dez 2011

    Ist einfach viel zu überfüllt und unangenehm kommerziell. Ein Bekannter wollte letztes Jahr einen kleinen Punschstand rein bio machen und er durfte nicht, weil er keinen Laden am Spittelberg hat.

    Es geht offensichtlich nur noch um kommerzielle und politische Interessen, hat aus meiner Sicht nichts mit Advent oder Weihnachten zu tun, auch wenn es als Alibi nach außen versucht wird, darzustellen.

  • Momo
    • 67
    • 24
    • 16. Dez 2011

    Durch die kleinen gewundenen Straßen und gässchen am spittelberg zieht sich dieser kleine feine Markt. In den letzten Jahren etablierten sich immer mehr Märkte abseits vom großen Rathausmarkt, der einen am Wochenende gerne den Atmen und Verstand rauben kann versucht man sich durhc die Menschenmenge zu drängen.

    Der Spittelberg markt an sich ist recht klein und beherbergt viele indipendent Läden und shops die dort Schmuck und Schoko verkaufen. Besondern viele fair trade und Bio erzeuger sind hier vertreten und der Punsch ist meistens auch recht gut.
    Die Umgebung ist aber bei dem ganzen am Ausschlaggebensten da die Gässchen wunderbar zum spazieren und träumen einladen.

  • bella
    • 123
    • 19
    • 05. Dez 2011

    Romantischster Weihnachtsmarkt Wiens - neben dem traditionellen Christkindlmarkt an der Freyung ;-)) Beide sind meine Favouriten!

    Kann in den Stoßzeiten am Abend als leicht überfüllt sein (zw 19 -21:00) aber durch die Gassen, die Buden und das Ambiente mit den Häusern dort ist einmalig in Wien! Leider ist der Schmied nicht mehr dort - war als immer schön mit den Fackeln um seinen Stand... Dafür gibts aber wie jedes Jahr wieder den Stand mit den mundgeblasenen Glas-Schreibfedern - ein kreatives Geschenk, das einen auch preislich nicht umhaut ;-) Neben Tee, Honigspezilitäten, Schnäpsen und Likören, Tonhandwerk, Waffeln, Steirerbuden, Biovitalhütten und Seifenhandwerk, Bildergallerien, Speckstand, Punschständen, Wildschweinleberkäs usw .... duftet einem hier überall etwas anderes verführerisches in die Nase - weit entfernt von dem industriellen Zeugs beim großen Wiener Christkindelmarkt!

    Fazit: klein, fein und herzlich - das ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg!