- Kategorie:
- Restaurants
1140 Wien
Österreich
- +43 1 4169267
12 Bewertungen für YUME
- 2 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
-
in das yume kommt man, der Lage wegen, nicht zufällig - viel mehr um etwas zu erleben! es ist immer knüppelvoll (reservierung empfohlen!), der Chef schreit, jauchzt und unterhält seine Gäste. Die Auswahl ist gigantisch, das Bier ist günstig, die Portionen groß - bio, gesundes essen etc. sucht man vergebens... aber das ist auch mal wieder schön.
- Kommentar hinzufügen
-
Finde das Lokal völlig überbewertet. Der Sojasprossensalat schmeckte nur nach Essig, Knoblauch u. Glutamat. Die Ramen Nudelsuppe war ok aber nichts außergewöhnliches und auch mit Glutamat gewürzt. Was mich aber am meisten gestört hat, waren die vielen Fliegen im Lokal u. das Personal hinter der offenen Showküche hat die Fliegen mit einer Fliegenklatsche genau auf der Decke über der Küche, wo das Essen steht u. zubereitet wird, erschlagen ohne Rücksicht darauf, ob diese ins Essen fallen. Irgendwie war alles etwas schmuddelig u. meiner Meinung nach nicht sehr hygienisch. Preis-Leistung passt mE auch nicht, etwas teuer für das Gebotene.
-
Küche und Personal top in allen Belangen, es ist immer eine absolute Freude, einzukehren.
Ein wenig schwierig gestaltet sich die sehr coole Architektur, denn das Fenster läßt sich wohl nicht reinigen bzw. öffnen zum solchem Zwecke. Schade! Ansonsten toll! -
Hatte zu Mittag eine Bento Box und war etwas enttäuscht. Die Sushi waren etwas alt, ebenso der extra Reis (angetrocknet). Auch der Sojasprossensalat, den man ganz zu Beginn bekommt, war schon etwas lätschert. Hab schon besser gegessen :-(
-
Sehr sehr gutes Essen! Das Lokal ist schlicht, aber sehr ansprechend eingerichtet. Die Kellner und Kellnerinnen sind sehr freundlich, man fühlt sich einfach wohl. Sowohl die warmen Speisen als auch das Sushi Angebot schmeckt hervorragend!
-
War dieses Wochenende das erste Mal dort. Die Speisekarte scheint die typische Wiener Japaner-Karte zu sein, das Essen war aber wirklich sehr gut und die Portionen sind unglaublich groß.
Ich finde es vom Ambiente her etwas zu kantinenmäßig, da es schnell sehr sehr laut wird und man schon Schwierigkeiten hat, sich zu zweit zu unterhalten. Aber man gewöhnt sich dann daran. Personal ist supernett [irgendwie fast schon übertrieben, und so wie es den Anschein hatte, ist jeder der 2x dort war, auch gleich Stammgast].
Jedenfalls zum Weiterempfehlen, vor allem auch, weils in der Gegend sonst echt nicht viel gibt. -
Ich war in letzter Zeit zweimal dort, und ich fand es OK. Es ist vom Prinzip her ein 'typischer' Wiener Japaner (d.h. nicht sehr authentisch), dafuer ist das Essen in Ordnung, die Einrichtung ist angenehm, und der Maitre d' (der Inhaber?) ist sehr nett. Der war aber nur einmal dort von die zwei mal dass ich da war.
Im Mittelbereich finde ich Mono eigentlich immer noch besser.
-
Ich muss leider sagen, dass ich mit den euphorischen Bewertungen dieses Lokals überhaupt nicht übereinstimme. Das Essen ist nicht nur nicht japanisch (mehr amerikanisch-chinesisch mit ein paar wienerischen, japanischen und koreanischen Einsprengseln), es hat mich auch qualitativ nicht überzeugt. Der als Vorspeise servierte Moyashi Sarada war ausgesprochen widerlich. Sushi und Sashimi Moriyawase bestehen aus lächerlichen drei Fischsorten plus dem Industrieprodukt Surimi-Sticks. Die Miso-Suppe (mitsamt in Japan dafür nicht verwendetem Löffel) kommt als Vorspeise statt gleichzeitig mit dem Rest des Essens. Das Personal erkennt die Namen japanischer Gerichte nicht, wenn diese korrekt ausgesprochen werden und bessert einen auf wienerische Fehlaussprache hin aus. Statt Shochu wird deutlich billigerer chinesischer Mao Tai kredenzt. Etc. etc.
Allein, dass billigste Tiefkühlfrühlingsröllchen, die es in chinesischen Importgeschäften um ein paar Euro im Hunderterpack gibt, kredenzt werden, ist schon bedenklich genug. Aber der tiefe Humor, der sich in der Freunden servierten "Geburtstagsüberraschung" Bahn bricht, nämlich phallisch arrangierter, im Ganzen frittierter Bananen mit Lychees als "Hoden", schlägt dem Fass den Boden aus. Animateursschmäh aus dem All-Inclusive? Nein, danke.
Ich gebe zu, dass ich, was japanische Küche angeht, ein Fundamentalist bin. Aber wenn ich in ein Lokal gehe, das sich als japanisch bezeichnet, dann will ich auch wirklich japanisches Essen und japanische Atmosphäre - und nicht das, was das Wiener Vorstadtpublikum darunter versteht. Nein, danke.
-
Mein neuer Lieblingsjapaner. Das Essen ist klasse, wunderschön und nicht überteuert. Spätestens wenn man auf den Chef trifft, fühlt man sich geliebt.
-
Der BESTE Japaner in ganz Wien.
Ich liebe diesen Laden.Witziges am Rande, er hat sogar eine eigene StudiVZ Gruppe :-)
-
Mein neuer Lieblingsjapaner. Das Essen ist klasse, wunderschön und nicht überteuert. Spätestens wenn man auf den Chef trifft, fühlt sich geliebt.
- Kommentar hinzufügen
-