Tel Aviv Beach

Obere Donaustraße 65, 1020 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Kategorie:
Bars
Obere Donaustraße 65, Donaukanallände
1020 Wien
Österreich

15 Bewertungen für Tel Aviv Beach

  • 3 Bewertung(en) werden nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
  • Franz A.
    • 102
    • 8
    • 24. Aug 2012

    Eine tolle Location im Sommer! Sehr gemischtes Publikum, die Atmosphäre ist echt angenehm. Das Essen ist sehr gut, die Bedienung nach 18:00 Uhr bei Schönwetter (denn da ist wirklich viel los) kommt nicht mehr nach, obwohl es zu früher (vor 1 Jahr) besser geworden ist. Man holt sich das Trinken einfach selber. Ist sicherlich ein Besuch wert!

  • bella
    • 123
    • 19
    • 15. Jun 2012

    ..trendige Location im wiener Nachtleben, vorallem wenn die Sommernächte lau sind!

    Der Service wird je nach Tageszeit und Besucherzahl recht schnell überlaßtet und man kann sich auf längere Wartezeiten einstellen - hat man mal bestellt bzw schafft man es einen Kellner an seinen Tisch zu bringen ging es mit dem Essen &Getränke recht fix! ...vorher waren es aber 45 min des Grauens ;-)

    Falafel mit Lamm schmeckt super, der Gin Fizz mit Veilchensirup ist köstlich und der Hummus ist geschmacksache - mir persönlich ist er irgendwie zu schwer dort, andere finden ihn hier wiederum am besten - Geschmack ist halt verschieden ;-)

  • Stefanie W.
    • 169
    • 41
    • 11. Jun 2012

    Hier scheint (fast) immer die Sonne. Mein absolutes Lieblingsplatzerl in Wien. Dank Veilchenspritzer und den gemütlichen Sitzsäcken für mich immer wieder ein laaaannnngggeeeessss Vergnügen.

    Auch für JUNG-Eltern ein absoluter Hit. Denn die Kleinen können im Sand spielen (die Tel Aviv Beach Leute haben Sandspielzeug, welches sie verborgen - nicht viel aber es reicht um unsere Sprösslinge zumindest ein paar Stunden zu beschäftigen)

    Und wenns den Kiddys dann doch zu heiß oder langweilig wird, ein paar Schritte weiter gibt es einen tollen Spielplatz zu 100% im Schatten.

    Dann kann Mama im Tel Aviv Beach weiter Veilchenschlürfen und Papa im Schatten mit Bub oder Mädi einfach mal abchillen.

  • tincunnom
    • 70
    • 16
    • 13. Mai 2012

    Ich liebe den Tel Aviv Beach. Auch wenn der Donaukanal nicht wirklich mit einem Mittelmeerstrand mithalten kann, ist das einer der besten Plätze in Wien um einen Sommernachmittag zu verbringen.
    Die Getränke sind toll und das Essen war bis jetzt auch immer super. Im inzwischen dritten Sommer des Bestehens merkt man, dass die Organisation effektiver geworden ist und man wartet nicht mehr ganz so lange wie am Anfang auf Service und Bestellungen. Allerdings ist - verständlicherweise - immer sehr viel los und vor allem an warmen Abenden ist es schwierig einen Platz zu bekommen.
    Die Musik kann manchmal für meinen Geschmack ein bisschen zu laut sein und das Publikum zu gewollt cool, aber das lässt sich beides recht gut ausblenden.

  • Mustache M.
    • 2
    • 4
    • 30. Apr 2012

    Neben all dem Lob, dass ich mit den anderen Bewertungen hier teile (tolle Sommerlocation, netter Staff, schönes Interior, gute Drinks etc.) möchte ich doch eine negative Erkenntnis hinzufügen: das Essen wird leider auf Einweg-Geschirr serviert. Zwar ist es biologisch abbaubar (Teller aus Palmblatt, Besteck aus Maisstärke) aber trotzdem landet es nach einmaliger Verwendung im Müll und zeugt von schlechtem Umgang mit Ressourcen. Ich hätte mir von einem jungen aufgeschlossenem Lokal, wie dem Tel Aviv Beach einen nachhaltigeren Zugang erwartet.

  • Ina
    • 12
    • 4
    • 12. Okt 2011

    Der beste Beach ever!

  • Oranjeb B.
    • 90
    • 14
    • 07. Sep 2011

    Super Location und sehr angenehm an warmen Tagen. Das Essen ist sehr gut, auch wenn der Humus manchmal ein wenig salzig ist, und die Getränkeauswahl ist groß. Die Limonana schmeckt leider jedes Mal ein bisschen anders, und es kommt sehr auf die Tagesverfassung an was die Minz und Zuckermenge betrifft. Die Bedienung ist in letzter Zeit deutlich effektiver geworden.

  • guldtjej
    • 179
    • 30
    • 23. Jun 2011

    Der Tel Aviv Beach ist wunderbar: Essen (die Speisekarte ist ähnlich wie im Neni), Getränke, Standort - alles perfekt. Die Tupalo-Sommerparty war übrigens famos - ein ganz großes Dankeschön!

      • Mike
      • Mike findet die Bewertung cool
    • Eines hab ich vorhin vergessen: Auch die KellnerInnen waren perfekt organisiert.

      • Harald
      • Harald findet die Bewertung cool
    • Allerdings! Sehr gelungene Party, alles bestens organisiert

    • Kommentar hinzufügen
  • DNL
    • 34
    • 63
    • 23. Jun 2011

    ja, ich war grad bei der tupalo-sommerparty, aber auch ohne free drinks muss ich einfach anmerken, dass dort alles passt. personal ist super nett und schnell und überhaupt: sehr nette location. deshalb ein tipp, weil die sonne an dieser seite des donaukanals einfach länger scheint als auf der anderen seite (flex etc.). geografischer pluspunkt, aber durchaus ausschlaggebend!

  • gabriella_umbrella
    • 243
    • 33
    • 31. Mai 2011

    Hurra, den Tel Aviv Beach gibt’s immer noch! Ursprünglich hätte er nur ein einsommerlanges Projekt zum 100. Bestehen von Tel Aviv sein sollen, aufgrund seiner Beliebtheit wird er aber nun weitergeführt. Einen Urlaub in Israel ersetzt das ganze natürlich nicht, aber es ist schon mal ein guter Anfang.

    Direkt am Donaukanal original israelisches Essen (Hummus!) und Trinken (Limonana – Zitronenlimo mit Minze), zubereitet vom Neni am Naschmarkt, genießen, in einem Liegestuhl herumlümmeln und sich ein bisschen zu fühlen als würde man sich in einer pulsierenden Strandmetropole befinden und nicht in Wien. Wunderbar! Sonnenschirme sorgen für den nötigen Schatten und wenn man Sandspielzeug mitnimmt gefällt’s vielleicht auch sogar den Kleinsten gut.

    Offen hat der Tel Aviv Beach täglich und für nette Hintergrundbeschallung ist auch immer gesorgt. Das Programm betreffend DJ-Lines und Live Acts gibt’s immer tagesaktuell auf der Facebook-Fanseite rauszufinden.

  • Tolle Location, Cocktails muss man probieren! Musik ist leider zu leise!

  • irenes001
    • 506
    • 72
    • 07. Mai 2011

    Jetzt hat er endlich offen. Der Tel Aviv Beach gleich beim Ausgang U2 Schottenring. Ja, am besten kommt man hin, wenn man bei der U2 den Ausgang nimmt und nicht ganz mit dem Lift rauffährt, da kommt man gleich beim Lokal raus.

    Und nun sitze ich hier während meiner kleinen Entdeckungstour am Donaukanal. Neben mir ein Becher Limonana – das Spezialgetränke in jedem Neni Lokal, das mit Minze, Soda und mit ein paar Eiswürfeln kommt. Die Geschichte um den Tel Aviv Strand scheint unendlich zu sein und sie wurde nicht von Michael Ende geschrieben. Nein, sie wurde von einer Anrainerin geschrieben, die sich bereits letzten Sommer vor der Eröffnung querlegte. Zu laut sei das Lokal. Stimmt, der Verkehr auf der Oberen Donaustraße ist natürlich nicht laut.

    Hinderlich ist das weiterhin, auch wenn der Strand heuer schon wesentlich früher aufgemacht hat. So wird abends gegen zehn oder so die Musik abgedreht. Schade, denn da wird ja erst die Weggehstimmung erst so richtig gut. Da hat man dann auch nicht mehr wirklich Freude dran und zieht gern mal weiter.

    Nett ist, dass man hier auch Altbewährtes von Neni speisentechnisch bekommt. Besonders genial der New York Cheesecake oder, was vielleicht besser passt, ein Ceasar salad. Mhmm, lecker. Und so kann man auch untertags nett hier unter einem Schirm sitzen und seine Arbeit erledigen.