Aumann Cafe Restaurant Bar

Aumannplatz 1, 1180 Vienna, Österreich Wegbeschreibung für diesen Spot
Aumannplatz 1
1180 Wien
Österreich
+43 1 4701818Geöffnet

21 Bewertungen für Aumann Cafe Restaurant Bar

  • 1 Bewertung(en) wird nicht angezeigt: alle Bewertungen anzeigen
    • 03. Jan 2014

    Ich war vor ein paar Tagen zum ersten Mal im Aumann, wollte schon immer mal hineinschauen. Das hätte ich lieber gelassen. Das Lokal war voll, alles war hektisch. Ich wollte gerne einen nicht aromatisierten Kräuter- oder Früchtetee, was nicht möglich war. Die Einrichtung ist Geschmackssache, aber alles überladen, nichts passt zusammen. Dem Kellner rutschte ständig die Hose ein Stück hinunter, sodass ein Teil seiner Unterhose sichtbar war - gibts hier keinen Chef, der Wert auf halbwegs korrektes Aussehen des Personals legt? Und zu guter Letzt: Die Türe zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich war immer offen, sodass es auch im Nichtraucherteil nach Zigaretten gestunken hat. Vom Weg zur Toilette möchte ich gar nicht reden, man glaubt zu ersticken, der Rauch zieht sich bis ins WC hinunter. Dieses Lokal sieht mich und meine Freunde ganz bestimmt nicht wieder!

  • Binder84 B.
    • 3
    • 11. Jul 2013

    geschäftsfrühstück hinter mich gebracht. leider alles sehr hektisch. qualität der speisen ganz ok, wartezeit etwas zu lang, aber noch in einem erträglichen rahmen. alles in allem durchschnittlich.

    • 17. Mai 2012

    Ein Beweis dafür dass eine Location alleine auch ein Erfolgsrezept sein kann. Der Laden ist immer voll, jedoch gefällt mir weder das Ambiente noch das Essen. Das Personal ist langsam und arrogant.

  • Frank F
    • 12
    • 1
    • 13. Mai 2012

    Ambiente nur auf den ersten Blick beeindruckend, ist das Lokal doch etwas überdesigned. Grauenhaftes,
    unterdurchschnittliches Croissant zum recht guten Cafe. Werd mal abends vorbeisschauen.

  • Chrisulein C.
    • 1
    • 29. Mär 2012

    Essen ist zwar gut, aber überteuert. Die Portionen sind teilweise ein Witz, ein Nudelgericht würd in Italien nicht mal als Vorspeise gelten, kostet hier aber 9,50€! Nicht empfehlenswert!
    Bis der Salat kam, haben Sie mal 45 Minuten gebraucht. Keine Entschuldigung vorm Personal.

  • kathaka
    • 268
    • 119
    • 19. Mär 2012

    super lokal direkt am aumannplatz mit sehr nettem außenbereich wo man's an lauen frühlingsabenden in eine decke gekuschelt schon mal auf das eine oder andere getränk mehr aushalten kann. essen kann man hier auch gut. wir haben uns durch die deftigen speisen gegessen (geröstete knödel, schinkenfleckerl und co) und waren alle sehr zufrieden. highlight: die klassische musik auf der toilette. ;)

  • Nizza
    • 2
    • 1
    • 11. Feb 2012

    Der Kaffee ist super, mir der liebste in Wien, das Mangolassi ist auch wirklich gut ! doch das Personal sollte dringend ausgetauscht werden, es ist unglaublich langsam und überheblich! Es wird über einen hinweg geschaut, manchmal geht der Kellner ( er weiß selbst,welchen ich meine!) zig Mal und mt völlig leeren Händen am Tisch vorbei, ohne nur die geringsten Anstalten zu mache....wenn der Kaffee nicht so gut wäre...

  • Feinschmeckerim18 F.
    • 6
    • 2
    • 10. Feb 2012

    das Café aumann ist ein neuer szeneplatz in Wien. das essen ist gut, jedoch überteuert! ein guter Platz um abends ein Glas Wein zu trinken!

  • cwm
    • 5
    • 11
    • 06. Feb 2012

    Raucher/Nicht-Raucher Bereich. Speisekarte abwechslungsreich und gut. Nettes Ambiente
    Im 18. Bezirk einer der "places to be"... Personal sehr bemüht.

  • Stefanie W.
    • 169
    • 41
    • 03. Feb 2012

    Wir hatten Uni Treffen im Café Aumann und es war echt genial. Super leckeres Essen und die Getränkekarte so breitgefächert, dass man(n)/Frau sich gar nicht entscheiden kann. Wir machen jetzt weekly jour fixe dort - weils so nett war!

  • SmickSmack
    • 355
    • 35
    • 14. Dez 2011

    Gefällt mir vom Ambiente schon nicht. Bedienung braucht endlos, Portionen sehr überschaubar und zu teuer.
    Trotzdem meist sehr gut besucht, weil es in der Ecke wenige Alternativen gibt.

  • Momo
    • 67
    • 24
    • 14. Dez 2011

    Teueres Lokal im18ten.
    Leider für mich einfach zu "überdesignt" ist das Aumann eine Geschmackssache. Die Preise sind nicht billig und lassen sich mit ersten Bezirk vergleichen. Und Portionen sind größentelis ein Witz.
    Bedienung ist meist überfordert und kommt lange lange nicht zum Tisch ist aber, das muss man lassen, trotzdem freundlich.
    Ein Tochterlokal vom bekannten Freiraum scheint das Design konfus und so als ob jemand alles was er/sie mag reingestopft hat. Deckenfresken, Rennautosessel, MickyMaus masken....too much...

    Nicht so meine Sparte, aber für die Gegend auf jedenfall ein Gewinn, da diese durch das Lokal förmlich aus dem Dornröschenschlaf gehoben wurde.

    Zum bier trinken aber immerhin noch ok.

  • Hejpippi H.
    • 2
    • 1
    • 29. Sep 2011

    tolles Lokal, gutes Essen, richtig gemütlich

  • H G.
    • 1
    • 2
    • 08. Sep 2011

    essen gut, personal sehr nett, auswahl gut, stimmung gut, preise passend - einfach schön!

  • Tiziana T.
    • 5
    • 4
    • 21. Jul 2011

    Nachdem sich das Aumann Team wirklich bemüht hat, die Anfangsschwierigkeiten zu beseitigen, erwartet einen nun ein super freundliches Personal, eine vielseitige Speisenauswahl, toller Kaffee, ausgezeichnete Teeauswahl, ein Design, über das sich die Geister wohl ewig scheiden werden- alles in allem aber ein stimmiges Konzept ! Das einzige, was aber immer noch schmerzt, ist der Frühstücksgugelhupf- der nie und nimmer hausgemacht ist und wirklich unter aller Kritik schmeckt. Kann man das endlich ändern? Bitte!!!

  • Momo
    • 67
    • 24
    • 20. Jun 2011

    durchgestyltes Cafe im 18ten.
    Ich beführtworte ja eigentlich die belebung des vorher sehr tristen Aumannplatzes, aber das Aumann konnte mich bis jetzt nicht sonderlich überzeugen. Die Speisen sind doch recht teuer und vor allem die am Abend angebotene "Brettljause" war dann wohl eher ein "brettchen".
    Das Design ist wohl eher auch Geschmackssache da ich es schon fast zu "überladen" finde und man von der scheinbaren kreativitätsflut fast erdrückt wird (die barhocker sehen aus wie rennautositze...). Da ist mir schlichte eleganz eiegentlich lieber.

    Ohne zweifel ein gutes Lokal für ein lockeres Bier, aber das Essen konnte mich nicht überzeugen.
    Wer in der Nähe wohnt sollte aber auf jedenfall mal vorbeischaun.

  • Eva R.
    • 1
    • 17. Jun 2011

    Location cool. allerdings der Cocktail "strawberry daiquiri" - grausam - für diesen Preis. :(

  • buscape
    • 378
    • 118
    • 24. Mai 2011

    Die Frühstückauswahl ist groß aber kompliziert. Man muss ein Basic Frühstück nehmen um dann erst die add-ons wie Eierspeis bestellen zu können.

    Das Personal ist sehr bemüht, die Einrichtung ist Geschmackssache aber rein wirtschaftlich mit Sicherheit ein Erfolg. Nicht zuletzt weil die Betreiber von Freiraum und Rochus dahinter stecken.

    Das Essen an sich ist sehr gut und die Preise passen auch. Mir persönlich ist es um einiges zu dunkel und die Barhocker im Rennstahl-Look ziemlich geschmacklos.

    Es wurde aber höchste Zeit dass der 18. Bezirk mal um ein ordentliches Lokal angereichert wird weil dort seit langem gastronomische Flaute herrscht.

    Alles in allem sehr schön zum draussen sitzen, gutes Personal, gutes Essen und gut, dass es das Aumann gibt

  • Thomas K.
    • 3

    Super Frühstück !

  • juzoom
    • 88
    • 9
    • 04. Mai 2011

    sehr schönes Lokal in einer ehemaligen Bankfiliale ... Stichwort Tresorraum ;-)